Ukraine

  • Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine und ehrenamtlich Helfende / Інформація для біженців з України і для волонтерів:
    berlin.de/ukraine*

Energiesparen

Von der Hofstelle Havelmathen zum Umwelt-Bildungszentrum Berlin-Gatow

Pressemitteilung vom 13.06.2013

Bereits im Jahr 2003 wurde die Hofstelle Havelmathen als landwirtschaftlicher Betrieb aufgegeben. Für das bezirkseigene Grundstück mit der ehemaligen Hofstelle und Teile der anliegenden Landwirtschaftsfläche wurde eine Konzeption zur Vergabe ausschließlich an gemeinnützige Träger, die Zwecke des Naturschutzes und der Landschaftspflege sowie der Naturschutzbildung verfolgen, entwickelt.

Es wurde ein Interessenbekundungsverfahren im Rahmen des Projektes Gatow (Strategisches Konzept zur Standortentwicklung Gatow) unter Beteiligung der anerkannten Naturschutzverbände in Berlin durchgeführt. Mit dem neugegründeten Umweltbildungszentrum Berlin sowie dem Naturschutzbund NABU – Landesverband Berlin e.V. konnte ein Kooperationsvertrag geschlossen werden.

In der Grundstruktur werden das ehemalige Scheunengebäude und Gesindehaus entkernt und in der ehemaligen Kubatur und Materialität erneuert sowie durch einen Neubau auf bestehenden Fundamenten nach dem neuesten Stand der Technik zu einem Dreiseitenhof ergänzt. Nach den Umbaumaßnahmen ist dann eine vielseitige Nutzung der Gebäude u.a. als Gastraum, Lehrküche, Seminar- und Büronutzung sowie Gäste- und Wohnnutzung möglich.
Der Abriss der nicht mehr verwendbaren Bauteile begann im Oktober 2012.

Zur Grundsteinlegung am

Mittwoch, den 19. Juni 2013
von 13.30 – 15.00 Uhr
Kladower Damm 55-57,
14089 Berlin

werden Bezirksstadtrat Carsten Röding , Mitarbeiter des Umwelt-Bildungszentrums Berlin-Gatow sowie Vertreter des Naturschutzbundes NABU vor Ort sein und in einem Pressegespräch mehr über das Projekt berichten.