04.07.2018 22. Sitzung der BVV
1 Mitteilungen und ggf. Anerkennung von Dringlichkeiten
Quelle:
Lokaler Server
Formate:
audio/mp3
2.1 Überfüllung der S-Bahnlinie 1 Teil I
Quelle:
Lokaler Server
Formate:
audio/mp3
2.1 Überfüllung der S-Bahnlinie 1 Teil II
Quelle:
Lokaler Server
Formate:
audio/mp3
2.3 Heizkraftwerk Wittenau
Quelle:
Lokaler Server
Formate:
audio/mp3
2.4 Grün des KBoN-Geländes Teil I
Quelle:
Lokaler Server
Formate:
audio/mp3
2.4 Grün des KBoN-Geländes Teil II
Quelle:
Lokaler Server
Formate:
audio/mp3
2.5 Gelände des ehemaligen KBoN
Quelle:
Lokaler Server
Formate:
audio/mp3
3.1 Konsensliste für die 22. Sitzung der BVV am 04.07.2018
Quelle:
Lokaler Server
Formate:
audio/mp3
4.1 Baumaßnahme in Wittenau
Quelle:
Lokaler Server
Formate:
audio/mp3
4.2 Keime im Flughafensee
Quelle:
Lokaler Server
Formate:
audio/mp3
4.3 Schulweg-Sicherheit in Heiligensee
Quelle:
Lokaler Server
Formate:
audio/mp3
4.4 Mäckeritzwiesen
Quelle:
Lokaler Server
Formate:
audio/mp3
4.5 Jugendhilfe und Überleitung in eigene Wohnung
Quelle:
Lokaler Server
Formate:
audio/mp3
4.7 Gefahr für Reinickendorfer Bürger durch Handlungsunfähigkeit der freiwilligen Feuerwehr
Quelle:
Lokaler Server
Formate:
audio/mp3
4.8 Abenteuerspielplatz sichern!
Quelle:
Lokaler Server
Formate:
audio/mp3
4.9 Barrierefreie Bibliotheken
Quelle:
Lokaler Server
Formate:
audio/mp3
4.10 Fahrrat in Reinickendorf
Quelle:
Lokaler Server
Formate:
audio/mp3
4.11 Einsätze gegen den Welpenhandel II
Quelle:
Lokaler Server
Formate:
audio/mp3
4.12 Einspruch des Bezirksamtes gegen den Bau neuer Asylbewerberheime
Quelle:
Lokaler Server
Formate:
audio/mp3
5.1 Kita-Bedarf (gemeinsam mit Punkt 10.32 "Übernahme privater Betreeungskosten")
Quelle:
Lokaler Server
Formate:
audio/mp3
10.32 Übernahme privater Betreuungskosten Teil I
Quelle:
Lokaler Server
Formate:
audio/mp3
10.32 Übernahme privater Betreuungskosten Teil II
Quelle:
Lokaler Server
Formate:
audio/mp3
10.32 Übernahme privater Betreuungskosten Teil III
Quelle:
Lokaler Server
Formate:
audio/mp3
10.32 Übernahme privater Betreuungskosten Teil IV
Quelle:
Lokaler Server
Formate:
audio/mp3
10.32 Übernahme privater Betreuungskosten Teil V
Quelle:
Lokaler Server
Formate:
audio/mp3
5.2 Grundschulmesse
Quelle:
Lokaler Server
Formate:
audio/mp3
5.3 Bürgerbeteiligung bei zukünftigen Asylbewerberheimen und Flüchtlingsunterkünften (gemeinsam mit TOP 5.4, 5.18 und 10.33)
Quelle:
Lokaler Server
Formate:
audio/mp3
5.4 Bürgerbeteiligung bei Unterkünften für Geflüchtete ausweiten
Quelle:
Lokaler Server
Formate:
audio/mp3
5.18 Konstruktive Bürgerbeteiligung bei der Unterstützung von zukünftigen Unterkünften für Geflüchtete
Quelle:
Lokaler Server
Formate:
audio/mp3
10.33 Bürgerbeteiligung bei Planung und Auswahl von Standorten für Flüchtlingsunterkünfte entsprechend § 25 VwVfG Teil I
Quelle:
Lokaler Server
Formate:
audio/mp3
10.33 Bürgerbeteiligung bei Planung und Auswahl von Standorten für Flüchtlingsunterkünfte entsprechend § 25 VwVfG Teil II
Quelle:
Lokaler Server
Formate:
audio/mp3
10.33 Bürgerbeteiligung bei Planung und Auswahl von Standorten für Flüchtlingsunterkünfte entsprechend § 25 VwVfG Teil III
Quelle:
Lokaler Server
Formate:
audio/mp3
10.33 Bürgerbeteiligung bei Planung und Auswahl von Standorten für Flüchtlingsunterkünfte entsprechend § 25 VwVfG Teil IV
Quelle:
Lokaler Server
Formate:
audio/mp3
5.8 Parken im Frohnauer Zentrum 1 - Parkzone deutlich erweitern
Quelle:
Lokaler Server
Formate:
audio/mp3
5.9 Parken im Frohnauer Zentrum 2 - Gestaffelte Parkzeiten einführen
Quelle:
Lokaler Server
Formate:
audio/mp3
Eingang: Antonyplatz 1
- Tel.: (030) 90294-2033
- Tel.: (030) 90294-2034
- Tel.: (030) 90294-2035
- Tel.: (030) 90294-6389
- Fax: (030) 90294-2217
- E-Mail an das Büro der Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf
Zugang Haupteingang
Fahrverbindungen
U-Bahn U8 Rathaus Reinickendorf
Bus Rathaus Reinickendorf 220, 221, 322, X33