Aktuelle Informationen zum Coronavirus (SARS-CoV-2)
Inhaltsspalte
Bezirksstadtrat Brockhausen besucht das Start-up Unternehmen SweMa
Das Start-up-Unternehmen wurde 2016 gegründet und stellt Gemüsebrühe-Paste her, die frei von jeglichen Zusatzstoffen und Geschmacksverstärkern vertrieben wird. Das nötige Know-how erlernte das Unternehmerpaar Swen Straßberger und Maja Linda Gérard im Studium der Lebensmitteltechnologie an der Beuth-Hochschule für Technik Berlin. Was als Idee für private Weihnachtsgeschenke entstand, entwickelte sich zur erfolgreichen Geschäftsidee. Nachdem die Paste mehrere Jahre nur auf dem Wochenmarkt verkauft und durch ständiges Feedback der Kunden optimiert wurde, ist schließlich der Lebensmitteleinzelhandel auf das Produkt aufmerksam geworden. Derzeit kann die Gemüsebrühe in einigen Bio-Supermärkten erworben werden.
Herr Straßberger und Frau Gérard veranschaulichten den Gästen in ihrer Betriebshalle die einzelnen Produktionsschritte. „Was mich an SweMa begeistert, ist die neu eingesetzte Technologie, die dazu führt ein Qualitätsprodukt auf dem Markt anzubieten. Die Gemüsebrühe ist meines Erachtens eine ernstzunehmende Konkurrenz zu vergleichbaren Produkten der großen Marktführer in der Nahrungs- und Genussmittelbranche. Das sympathische Unternehmerpaar hat sich den Erfolg hart erarbeitet und jeden Schritt ihrer Gründung gut überlegt. Es freut mich, dass so ein aufstrebendes, junges Unternehmen im Bezirk Reinickendorf ansässig geworden ist“, resümiert Herr Brockhausen und fügt hinzu „Der Bezirk freut sich über weitere Niederlassungen von Start- ups und dem damit verbundenen neuen Unternehmergeist.“
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Bezirksamt Reinickendorf
Abteilung Wirtschaft, Gesundheit, Integration und Soziales
Für Fragen zu Covid-19
Hotline: (030) 90294-5500
- Tel.:
- (030) 90294 2240
- Fax:
- (030) 90294 2265
Bürgertelefon 115
Ihr zentraler Zugang zur Verwaltung
Telefon: (030) 115
Montag – Freitag von
07:00 bis 18:00 Uhr