Einmal in der Manege stehen. Dieser Traum vieler Kinder wird nun für die Schülerinnen und Schüler der Lauterbach-Grundschule Wirklichkeit.
Vom 11. bis zum 17. November 2012 gastiert der „1. Ostdeutsche Projektzircus Andre Sperlich“ in dieser Schule im Märkischen Viertel.
Die Zusammenarbeit von Lehrkräften, Erziehern und Eltern sowie der Zirkusfamilie ermöglicht unseren Kindern, ihnen die Faszination der Zirkuswelt nahe zu bringen und sie zu kleinen Manegestars des „Lauterbach-Zirkus“ zu machen. Die Bezirksstadträtin für Schule, Bildung und Kultur, Frau Schultze-Berndt hat die Schirmherrschaft für dieses Zirkusprojekt übernommen. Die Projektwoche geht über das Erlernen einfacher Kunststücke weit hinaus. Die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit, das Kennenlernen des eigenen Körpers, die Verbesserung der sozialen Kompetenz stehen im Vordergrund. Zirkusarbeit bedeutet Teamarbeit, Disziplin und Verantwortung für sich und andere zu übernehmen. Das sind die Grundgedanken dieses Projektes.
Freiwillige Helfer, Lehrer und Erzieher unterstützen die Kinder beim Einüben der Darbietungen in einzelnen Projektgruppen. Es gibt regelmäßige Trainingszeiten und am Inhalt angelehnte Werkstattarbeit.
Zirkusarbeit heißt Teamarbeit von A bis Z und diese beginnt bei dem gemeinschaftlichen Aufbau der Zeltanlage und endet beim Abbau. Das Zirkuszelt wird gemeinsam mit Eltern am Sonntag, dem 11.11.12 in der Zeit von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr auf der Wiese vor der Schule aufgebaut- und am Samstag, dem 17.11.12 nach der letzten Vorstellung wieder abgebaut.
Der Höhepunkt der Projektwoche sind natürlich die Vorstellungen für Eltern, Großeltern, Geschwister, Verwandte sowie für alle Zirkusfreunde. Damit die Darbietungen der Kinder zu einem „ Feuerwerk der guten Laune “ werden, hier die genauen Vorstellungstermine:
Donnerstag, 15.November 2012 17.00 Uhr
Freitag, 16.November 2012 17.00 Uhr
Samstag, 17.November 2012 10.00 und 14.00 Uhr
Eintritt für diese Veranstaltungen kosten:
• Erwachsene 9 Euro
• Kinder und Jugendliche 3 Euro
Der Kartenvorverkauf beginnt am 12.11.2012 vor Ort beim Zirkus.
Die Kinder der Lauterbach-Grundschule freuen sich auf Ihren Besuch, hoffen auf reges Interesse und wünschen sich natürlich ein volles „Haus “.
Schon vorab ein herzliches Dankeschön an alle, die das Zirkusprojekt unterstüt-zen werden. Ein besonderer Dank geht an die GESO-Bau und die Sparkasse im Märkischen Viertel, die dieses Projekt finanziell unterstützt haben.