175-jähriges Firmenjubiläum BORSIG

Pressemitteilung vom 24.09.2012

Frank Balzer, dessen Vater bei BORSIG beschäftigt war, in seiner Rede: „Ich gratuliere der Firma BORSIG herzlich zum 175-jährigen Jubiläum. Kein Unternehmen hat den Bezirk so geprägt wie BORSIG. Davon zeugen unter anderem der Borsigturm als erstes Berliner Hochhaus, der Borsighafen, die Borsighallen, der U-Bahnhof Borsigwerke oder die Borsigsiedlung in Heiligensee.

Die Tatsache, dass im Jahr des Firmenjubiläums Borsig-walde zum 11. Ortsteil Reinickendorfs erklärt wurde, veranlasste Frank Balzer, dem Geschäftsführer Stefan Beck symbolisch ein Ortsschild zu überreichen. Hintergrund ist, dass in der Nähe des BORSIG-Werkes um die Jahrhundertwende für die Beschäftigten die Siedlung Borsigwalde entstand.

„Die Basis von BORSIG ist die Tradition und BORSIG selbst ist wesentlicher Teil der Berliner Industriegeschichte. Für den Industriestandort Reinickendorf ist das Unternehmen sowohl in der Historie als auch für die Zukunft von großer Bedeutung. In diesem Sinne wünsche ich alles Gute.“, so Frank Balzer abschließend.

Frank Balzer
Bezirksbürgermeister
Tel.: 90294-2300

20.jpg

Stefan Beck (Geschäftsführer der BORSIG GmbH, li) und Bezirksbürgermeister Frank Balzer (CDU) anlässlich des 175-jährigen Firmenjubiläums der BORSIG GmbH