Der Bezirksstadtrat für Jugend, Familie und Soziales Andreas Höhne und Krimiautorin Gitta Mikati eröffnen die Lesereihe „Tegel liest“.
Das meredo lädt ab Januar 2012 wieder alle Menschen aus der Umgebung zu sich ein. Es sollen in schummriger Atmosphäre die Augen geschlossen und die Ohren gespitzt werden. Wir wollen mit vier themenbezogenen Leseabenden ein bisschen Abwechslung in den grauen Winteralltag bringen. Dazu reichen wir gratis Tee zum Aufwärmen.
Am Freitag, den 20. Januar 2012,
um 18 Uhr,
findet die erste Veranstaltung, der Krimiabend, statt.
Der Gastgeber ist Andreas Höhne, Bezirksstadtrat für Jugend, Familie und Soziales. Herr Höhne wird aus seinem Lieblingsbuch vorlesen und danach gibt es, wie auch im letzten Jahr, die mit Spannung erwarteten lesebegeisterten Überraschungskinder von der Alfred-Brehm-Schule und der Havelmüller-Grundschule.
Ein weiterer Höhepunkt folgt, wenn Gitta Mikati die Bühne betritt und aus ihrem unveröffentlichten Kriminalroman „ASYL“ vorliest. Er handelt von einer deutsch-libanesischen Schleuser- und Autoschieberbande, die Autos aus West-Berlin in den Libanon schleusen. Natürlich läuft nicht alles so glatt, wie es geplant war.
Mit dieser Vorlesereihe wollen wir Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen gleichermaßen das Lesen ein wenig näher bringen. In einer Zeit, die sehr durch die elektronischen Medien geprägt ist, holen wir Bücher mit ihren dazugehörigen Besitzern und ihren Literaten zum Anfassen nach Tegel-Süd.
Der Eintritt ist frei.
Veranstaltungsort:
meredo – Medienkompetenzzentrum
Namslaustraße 45/47, 13507 Berlin
Telefon: (030) 432 30 56
Fax:(030) 43 60 59 28
E-Mail: info@meredo.de
Internet: www.meredo.de
www.west.jugend-reinickendorf.de