Neuer Aufruf zum Ideenwettbewerb im Förderprogramm „Partnerschaft – Entwicklung – Beschäftigung“ (PEB)

Pressemitteilung vom 08.12.2011

Das Programm PEB wird in Berlin in Kooperation mit den Bezirklichen Bündnissen für Wirtschaft und Arbeit in der Förderperiode 2007-2013 umgesetzt. Mit dem Förderinstrument sollen Projekte unterstützt werden, die auf lokaler Ebene Beschäftigungspotenziale durch partnerschaftliche Ansätze erschließen. Aus diesem Grund fordert der Wettbewerb die Kreativität von Ideen heraus, die sich mit Sensibilität für den regionalen Bedarf vor allem in sozial belasteten Gebieten einsetzen und aufbauend auf den vorhandenen lokalen Strukturen Projekte entwickeln.

Gesucht werden innovative Projektideen, die sich den Handlungsfeldern 1 (Entwicklung und Förderung der lokalen Wirtschaft), 2 (Standortentwicklung und Marketing) oder 4 (Qualifizierung und Beschäftigung) des Aktionsplanes des Bündnisses für Wirtschaft und Arbeit widmen. Im Vordergrund der Projekte soll entsprechend des Programmschwerpunktes von PEB die Beschäftigungsorientierung stehen. Die Projekte können bis zu 50 % aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) kofinanziert werden.

Interessierte Bewerber reichen ihre Projektvorschläge bis zum 31. Januar 2012 bei der Geschäftsstelle des Bündnisses für Wirtschaft und Arbeit ein.
Unterlagen und nähere Informationen zum Förderprogramm sind im Bezirksamt Reinickendorf unter der Telefonnummer 90294 5070 (Frau Dr. Klein) und/oder bei comovis unter 2787 3353 (Herr Leiser) erhältlich bzw. im Internet unter www.bbwa-berlin.de abrufbar.

Martin Lambert
Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung,
Umwelt, Ordnung und Gewerbe
Tel.: (030) 90294-2260
FAX: (030) 90294-3418