Im Februar 2011 trat Bezirksbürgermeister Frank Balzer (CDU) an die Firma Vattenfall heran, um seinen Unmut darüber loszuwerden, dass die verschmutzten Verteilerkästen, teilweise mit Graffiti beschmiert bzw. mit unerlaubter Reklame plakatiert, optisch ein schlechtes Bild abgeben.
Frank Balzer dafür bekannt auch persönlich das Ziel zu verfolgen, den Menschen in Reinickendorf ein Umfeld zum „Sich-Wohlfühlen“ zu bieten, worin sie sich gern und sicher bewegen können, bot Gespräche und Unterstützung seitens des Bezirks an.
Noch im Februar fanden erste Gespräche zwischen Vattenfall und dem Bezirksamt statt. Es wurde besprochen, wie die Initiativen und Aktivitäten des Bezirksamtes im Bereich des gepflegten öffentlichen Raumes unterstützt werden können. Hierbei ist neben Reinigungsarbeiten von Vattenfall die Idee geboren, in Schulen dafür zu werben, im Rahmen von Projekten, beispielsweise zu Themen Strom oder Umwelt, die Verteilerkästen, die sich im Schulumfeld befinden, mit einzubeziehen und mit einem passenden Motiv neu zu gestalten. Neben dem Nutzen für das äußere Erscheinungsbild hätten die Kinder ein sichtbares Ergebnis ihrer Arbeit. Hoffnung besteht auch darin, dass eine künstlerische Gestaltung die Hemmschwelle für neue Verunreinigungen erhöht.
Wo hingegen die Reinigungsaktionen durch Vattenfall eher von mäßigem Erfolg gekrönt waren, war die Resonanz der Schulen auf die Schreiben vom Bezirksamt um so erfreulicher. Im Ergebnis wurden insgesamt 44 Verteilerkästen durch 7 Schulen in Begleitung der Firma Vattenfall in ganz Reinickendorf künstlerisch und optisch sehr ansprechend gestaltet:
Die Havelmüller- und die Alfred-Brehm-Grundschule haben mit dem Medienkompetenzzentrum (meredo) insgesamt 30 Verteilerkästen im Bereich Tegel-Süd gestaltet. Bilder davon gibt es hier: http://vattenfallprojekt.posterous.com/
Durch das Atrium wurden im Bereich des Senftenberger Rings, Calauer-, Finsterwalder Str. insgesamt acht Verteilerschränke durch Oberschüler diverser Schulen im Rahmen einer Projektwoche verschönert.
Weitere 4 Verteilerkästen wurden durch Schülerinnen und Schüler der Victor-Gollancz-Grundschule in Frohnau bemalt.
Die Grundschule am Fließtal hat für 2 Verteilerkästen in Hermsdorf Motive entwickelt und sie bemalt. Zusätzlich wurde durch Vattenfall mit den Kindern, die nicht an den Kästen arbeiten konnten, einen Workshop in der Grundschule durchgeführt.
Die Gestaltung der Verteilerkästen durch die Grundschule am Vierrutenberg und die Bettina-von-Arnim-Grundschule findet im nächsten Jahr statt.
Für Rückfragen und bei Interesse weiterer Gestaltungen können Sie sich gern an die bezirkliche Pressestelle, Tel. 90 294 – 2007, wenden.
Frank Balzer
Bezirksbürgermeister
Tel. 90294-2300