Eine Koproduktion der Faster-Than-Light-Dance-Company mit der Jugendkunstschule ATRIUM.
Für Don Q, der nicht mehr die Grenze zwischen Vernunft und Wahnsinn erkennt, wird die Traumwelt langsam zur Wirklichkeit. Jede Niederlage lässt ihn tiefer in den Abgrund seiner Fantasie stürzen.
Was ist der Außenseiter Don Q bereit zu opfern, um sein unerreichbares Ziel zu erkämpfen? Auf welche Abenteuer lässt er sich ein, um zur Norm zu gehören? Wann wird aus Verehrung Besessenheit? Wie lange kann man die übermächtigen Erwartungen anderer erfüllen, bevor die eigene Seele zusammenbricht? Mögen die Aussichten auch noch so dunkel sein, bei jeder Bewegung entlädt sich die ungezähmte Leidenschaft am Tanzen!
„Don Q“ ist ein temperamentvolles Abenteuer von Ruhm und Ausgrenzung –
inspiriert von Miguel de Cervantes’ „Don Quijote“!
Choreographisch und künstlerisch betreut wird das Projekt von Volker Eisenach, der bereits seit 19 Jahren eine Vielzahl von spannenden Produktionen für die FTL auf die Bühne gebracht hat.
Die Choreographie-Assistenz übernimmt Mia Bilitza.
Zwei Monate haben die Tänzerinnen und Tänzer an dem Projekt gearbeitet, 20 junge Menschen im Alter zwischen 15 und 25, aus allen Teilen der Stadt. Die jungen Mitwirkenden, teils erfahren und teils erstmals auf der Bühne stehend, lassen den Zuschauer mit jeder Bewegung und Geste spüren, dass der Spaß am Tanzen und am Miteinander bei diesem Projekt im Vordergrund steht, wodurch es ihnen gelungen ist, den Zuschauer aufs Neue zu fesseln und die Geschichte von Miguel de Cervantes’ „Don Quijote“ in einer spannend zeitgenössischen Version anders zu erfahren. Die Vorstellungen sollten daher keinesfalls verpasst werden und finden wie folgt statt:
Aufführungen: 1. bis 8. Dezember 2011, täglich um 20h (außer Sonntag)
Aufführungsort: ATRIUM, Senftenberger Ring 97, 13435 Berlin-Märkisches Viertel
Fahrverbindung: ab S-/U-Bhf. Wittenau (U8, S1) mit Bus X21, X33, M21, 124 (Märk. Zentrum)
Eintritt: 6,00 € (ermäßigt 4,00 €)
Kartenvorbestellung: 50 91 44 48 0 30 – 50 91 44 48
Seit 1992 veranstaltet die Faster-Than-Light-Dance-Company immer wieder Tanz-Produktionen kostenlos für Jugendliche und jungen Erwachsene. Seit der Gründung haben schon Hunderte Anfänger und Fortgeschrittene auf der Bühne gestanden und Aufführungen wie “Schwanensee”, “Bolero”, “Viel Lärm um nichts”, “Dornrose”, “Romeo & Julia“ und „Macbeth“ realisiert. Im Februar 2011 wurde die FTL vom Rat für Nachhaltige Entwicklung mit dem Qualitätssiegel „Werkstatt-N Projekt 2011“ ausgezeichnet und gehört somit zu den 100 Projekten, die konkrete Ansätze der Nachhaltigkeit aufzeigen und umsetzen.
Die Jugendkunstschule ATRIUM unterstützt seit langem die FTL, damit Jugendli-che ihren Wunsch nach tänzerischem Ausdruck verwirklichen können.
Weitere Infos unter: www.ftl-online.com // www.atrium-berlin.de
Martin Lambert
für die Leiterin der Abteilung
Schule, Bildung und Kultur
Tel.-Nr.: (030) 90294-2290
FAX: (030) 90294-5654