Antje Rávic Strubel liest in der Humboldt-Bibliothek

Pressemitteilung vom 21.11.2011

Im Rahmen der Reihe “Lesezeichen – Literatur live In Tegel” liest Antje Rávic Strubel am Mittwoch, dem 7. Dezember 2011 aus ihrem neuen Roman “Sturz der Tage in die Nacht”. Beginn der Lesung in der Humboldt-Bibliothek, Karolinenstraße 19, 13507 Berlin, ist um 19.30 Uhr. Der Eintritt beträgt 7,- €, ermäßigt 4,- €.

Eine Vogelschutzinsel in der Ostsee. Dort begegnet der junge Erik der älteren, verschlossenen Forscherin Inez und nähert sich ihr mit zärtlicher Unbeschwertheit. Mit ihm ist Rainer Feldberg auf die Insel gekommen, eine undurchsichtige Figur, der die beiden beobachtet, befragt, aushorcht. Es stellt sich heraus, dass Inez und er sich von früher kennen. Welches Spiel wird hier gespielt? Aus den Andeutungen Feldbergs, dem Wenigen, das Inez erzählt, und aus Aufzeichnungen, die Erik findet, setzt sich nach und nach eine unglaubliche Geschichte zusammen: die Biographie eines ostdeutschen Jungen, die als Stasilegende und Politstory erfunden wird. Seine Geschichte.

Antje Rávic Strubel, wurde 1974 geboren und lebt in Berlin. Sie veröffentlichte die Romane ”Offene Blende” (2001), ”Unter Schnee” (2001), Fremd Gehen. Ein Nachtstück” (2002), ”Tupolew 134” (2004) und ”Vom Dorf. Abenteuergeschichten zum Fest” (2007). Ihr Werk wurde mit zahlreichen Preisen geehrt, ”Kältere Schichten der Luft” (2007) war für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert und wurde mit dem Rheingau-Literatur-Preis sowie dem Hermann-Hesse-Preis ausgezeichnet.

Martin Lambert

Bezirksstadtrat in Vertretung

für die Leiterin der Abteilung

Schule, Bildung und Kultur,

Kathrin Schultze-Berndt

Tel. 90294-2290