Verleihung des „Reinickendorfer Ausbildungsbuddys“ und des „Integrationspreises Reinickendorf“

Pressemitteilung vom 31.08.2011

Bezirksbürgermeister Frank Balzer und Martin Lambert (beide CDU) mit den Gewinnern des Integrationspreises

Bezirksbürgermeister Frank Balzer und Martin Lambert (beide CDU) mit den Gewinnern des Integrationspreises

Unter der Schirmherrschaft des Bezirksbürgermeisters Frank Balzer in Zusammenarbeit mit der Initiative Ausbildungsplatz-Paten des Bezirks wurden zwei Wettbewerbe für Unternehmen ausgeschrieben. Gesucht wurden die ausbildungsfreundlichsten Betriebe und diejenigen, die sich über das normale Maß hinaus für die Integration ihrer Arbeitskräfte einsetzen.

Beinahe zwanzig Reinickendorfer Firmen haben an den Wettbewerben teilgenommen und waren bei der feierlichen Abschlussveranstaltung am Dienstag, den 30.08.2011, dabei.

Unter den 150 Gästen befanden sich neben Bezirksbürgermeister Frank Balzer, Stephan Schwarz, dem Präsidenten der Handwerkskammer Berlin, eine hohe Anzahl von Vertretern aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Verwaltung des Bezirks. Die Ehrung der fünf Sieger fand in der Lagerhalle der Theodor Bergmann GmbH, dem ausbildungsfreundlichsten Unternehmen des letzten Jahres, statt.

Den ersten Ausbildungsbuddy erhielt die Steuer- und Anwaltskanzlei aust und Partner, den zweiten das Wohnungsunternehmen Gesobau AG, und der dritte Preis wurde dem Gebäudereinigungs- und managementunternehmen Piepenbrock Dienstleistungen GmbH u. Co KG übergeben. Alle drei Preisträger überzeugten die Jury mit ihrem individuellen und qualitativ hochwertigen Angebot für Auszubildende in ihren Unternehmen.

Hinzukommend wurde das Unternehmen G-Elit Präzisionswerkzeug GmbH mit einem Sonderpreis für die Beschäftigung und das Engagement für schwerbehinderte Arbeitnehmer ausgezeichnet.

Im zweiten Teil der Feier wurde der „Intergrationspreis Reinickendorf“ an zwei Unternehmen des Bezirkes vergeben, der außerdem mit einem Preisgeld von 500,-€ je Unternehmen verbunden war.

Die Jury entschied sich für die GRG Services Group, ein großes deutschlandweites Gebäudereinigungsreinigungsunternehmen, und die Haake Textilpflege Wäscherei KG als gemeinsame erste Sieger.
Beide Unternehmen überzeugten durch ihre integrationsunterstützende Unternehmenskultur, die in den Betrieben gelebt wird.

„Ich freue mich, dass wir mit den erfolgreichen Wettbewerben die Themen Ausbildung und Integration weiter in den Blickpunkt des allgemeinen Interesses rücken konnten!“, so Martin Lambert, Bezirksstadtrat für Wirtschaft und Bauen, zum Abschluss der gelungenen Veranstaltung.

Martin Lambert
Bezirksstadtrat für Wirtschaft und Bauen
Tel.: 90294-2260/61
Fax: 90294-3418