Welcome Center Pankow

- Seit Sommer 2015 gibt es im Bezirksamt Pankow, am Standort Prenzlauer Berg das Welcome Center Pankow. Drei Mitarbeiterinnen der Arbeiterwohlfahrt (AWO) beraten neu zugezogene Pankower und Pankowerinnen aus dem Ausland. Die Beratung erfolgt auf Deutsch, Englisch, Italienisch, Polnisch, Spanisch und Arabisch. Zum Flyer
- Seit Mai 2017 bietet der afghanische Verein Yaar e.V. im Welcome Center Pankow jeden Mittwoch von 10-12 Uhr eine Sozial- und Asylverfahrensberatung für Geflüchtete aus Afghanistan an. Die Beratung erfolgt auf Dari.
- Pankow ist ein stark wachsender Bezirk, mit einer Anziehungskraft weit über Berlin und Deutschland hinaus. Etwa jede zweite Person, die in den letzten Jahren nach Pankow gezogen ist, kam aus dem Ausland und fast dreiviertel von Ihnen sind Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union.
- Im Sinne einer gelebten Willkommenskultur in Pankow, ist die Beratungsstelle in den Räumen des Bezirksamtes eingerichtet worden. Gerade für EU-Ausländer und Ausländerinnen stellen die Bürgerämter der Bezirke den ersten Kontakt mit den deutschen Behörden dar. Es erscheint daher als angebracht, in den Bezirksämtern entsprechende mehrsprachige Beratungs- und Informationsangebote für Zuwanderer/innen zur Verfügung zu stellen.
Eröffnung des Welcome Centers 2015
Kontakt
Welcome Center
Bezirksamt Pankow
Standort Prenzlauer Berg
offene Sprechstunden:
Di 10 – 12 Uhr,
sowie Termine nach Vereinbarung
Sprachen: deutsch, englisch, französich, italienisch, polnisch, spanisch und arabisch
- Raum: 3.04 - 3.07
- Tel.: (030) 90295 - 5926
- Tel.: (030) 90295 - 5927
- Tel.: (030) 90295 - 5928
- Tel.: (030) 90295 - 5929
- E-Mail EMail an das Welcome Center Pankow
- Homepage AWO Landesverband Berlin
AWO Landesverband Berlin e. V.
- Tel.: (030) 25389 -0
- Fax: (030) 25389 -344
- E-Mail Email an AWO Berlin
- Homepage Internetseite AWO Berlin