Corona - wir informieren Sie!
Inhaltsspalte
Internationale Wochen gegen Rassismus 15.–28. März 2021

Unsere neue Webseite ist da!
Informiere dich hier über die Internationalen Wochen in Pankow und das PROGRAMM für PANKOW!
Die Internationalen Wochen gegen Rassismus finden vom 15.–28. März 2021 statt – in Anlehnung an die deutschlandweiten Internationalen Wochen gegen Rassismus. Das Motto: Solidarität. Grenzenlos.
Jeden Tag treten Menschen mit zivilgesellschaftlichem Engagement rassistischen Tendenzen entgegen. Pankow ist ein Ort der Vielfalt.
Durch kleine Veranstaltungen an vielen Orten sollen sichtbare Zeichen gegen Rassismus in Pankow gesetzt werden. Pandemiebedingt gibt es keine Großveranstaltungen – wir bedienen uns des alten Mottos: Viele kleine Menschen an vielen kleinen Orten können das Gesicht der Welt verändern…
Mitmachen ist einfach!
Engagiere dich mit deiner Initiative, Verein, Institution, Schule, Kita, Familienzentrum, Jugendclub, mit deinen Freund*innen, Familie oder mit deinem Gewerbe…
Mit einer kleinen Aktion seid ihr schon sichtbar: Infostand in der Schule, Filmvorführung vom Jugendclub, Diskussionsrunde vom Familienzentrum, Workshop deines Vereins, Lesung von der Bibliothek, Malaktion in der Kita…. seid kreativ. Wie geht’s:
-
Trage deine Veranstaltung/ Aktion möglichst bis 12.2. in den Online-Kalender ein
Gehe dazu auf diese Webseite: www.pankow-gegen.rassismus.de
-
Bestelle Plakate/ Aufkleber/ Postkarten von der Kampagne
Du kannst Material mit dem Motiv für Vielfalt gegen Rassismus downloaden oder kostenlos im Integrationsbüro bestellen. Es gibt
- Plakate A3
- Aufkleber 9×9 cm
- Postkarten
—> Bitte kurze Email an susann.kubisch@ba-pankow.berlin.de (was, wieviel, Adresse)
-
Poste unter #PankowGegenRassismus
Aktionen, Veranstaltungen, Projekte, Statements auf Facebook, Insta oder Twitter posten unter #PankowGegenRassismus.
-
Partner*innen gesucht?
Du suchst Kooperationspartner*innen für deine Idee? Schreib eine Email an info@pankow-gegen-rassismus.de.
-
Banner auf deiner Seite/ als Signatur
Setze ein Zeichen mit der Signatur unter deine Emails – während der Internationalen Wochen und darüber hinaus. Oder setze das Banner auf die Homepage. Download hier↓↓↓
DOWNLOADS
Stand der Planung
- Wir wollen *neue Organisationen, Einrichtungen und Pankower*innen gewinnen.
- Es wird Gemeinsame Aktionen an 3 Orten an 3 Tagen geben, um mit Pankower*innen ins Gespräch zu kommen.
- Die neue Webseite www.pankow-gegen-rassismus.de mit allen Aktionen/ Veranstaltungen wird Mitte Februar freigeschaltet. Dort steht was wo stattfindet und es gibt viele Materialien und Infos zu den Wochen.
Du hast eine Frage, brauchst Hilfe deine Idee umzusetzen oder suchst generelle Beratung? Schreib an info@pankow-gegen-rassismus.de
Fachtag gegen Rassismus
Im Mai 2021 ist ein Fachtag in Planung mit dem Ziel, Rassismus im Bezirk sichtbar zu machen und besonders Betroffenen das Wort zu geben. Zusammen mit [moskito] und verschiedenen zivilgesellschaftlichen Akteuren organisieren wir den Austausch.
—> Du hast Lust den Fachtag mitzugestalten? Dann melde dich bei Birgit Gust aus dem Integrationsbüro (birgit.gust@ba-pankow.berlin.de) oder der Fach- und Netzwerkstelle [moskito] unter moskito@pfefferwerk.de.
#PankowGegenRassismus
Poste Veranstaltungen, Bilder, Aktionen und Statements gegen Rassismus in Pankow auf Instagram, Facebook und Twitter unter #PankowGegenRassismus.
Oder sende es an das Integrationsbüro, dann posten wir es für euch (Email an susann.kubisch@ba-pankow.berlin.de)
Auch Eindrücke zu den Interkulturellen Wochen gegen Rassismus wirst du hier finden.
Unsere Kampagne "Pankow bekennt Farbe..."
Seit zwei Jahren sind wir aktiv bei den Internationalen Wochen gegen Rassismus dabei. 2019 hat das Bezirksamt Pankow ein Piktogramm für die Internationalen Wochen gegen Rassismus gesucht. Das Motiv als Symbol für Vielfalt ist in einem partizipativen Prozess entstanden. Das Kollektiv Migrantas hat das Bezirksamt unterstützt, eine Fahne zu entwerfen. In einer Wahl haben zahlreiche Netzwerkpartner*innen aus 15 Piktogrammen dieses als Symbol für Vielfalt ausgewählt. Alle Piktogramme sind aus Zeichnungen von Migrant*innen in Workshops entstanden.
Abgestimmt haben die Pankower Netzwerke Demokratie und Respekt Buch-Karow, Flucht und Migration, Lingua Pankow, Arbeitskreis Frauenprojekte und Plenum der Partnerschaften für Demokratie.
- weht regelmäßig die Fahne für Vielfalt am Rathaus Pankow.
- fand der erste Ball der Vielfalt im Januar 2020 statt.
- bekennt Pankow Farbe bei den Internationalen Wochen gegen Rassismus 2019 und 2020.
- traten Pankower Organisationen erstmals gemeinsam auf dem “Fest an der Panke” 2019 mit einem 9m-langen Stand auf und gestalteten das Bühnenprogramm mit. In 2020 fiel das Fest wegen Corona leider aus.
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Ansprechpartnerin
Susann Kubisch
Integrationsmanagerin
Kontakt
- Tel.:
- 030 90295 2448
- Fax:
- 030 90295 2300
PROGRAMM Pankow
Insta // Facebook // Twitter
Poste gegen Rassismus im Netz
#PankowGegenRassismus
Eine gemeinsame Aktion der Integrationsbeauftragten des Bezirksamts Pankow und moskito, Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus – für Demokratie und Vielfalt