Pankow gegen Rassismus - Internationale Wochen gegen Rassismus 2021

  • Rotes Sofa Aktionstag Internationale Wochen gegen Rassismus

    "Begegnung auf dem Roten Sofa" - Interreligiöser Dialog Pankow

  • Aktionstag Internationale Wochen gegen Rassismus

    Aktionstag Antonplatz Weißensee 20.3.2021

  • Jobcenter gegen Rassismus

    Jobcenter Pankow zeigt Gesicht gegen Rassismus

  • Sport gegen Rassismus - www.bildungsverbund-buch.de

    "Sport gegen Rassismus" - Bildungsverbund Buch

  • Sport gegen Rassismus - Bildungsverbund Buch

    "Sport gegen Rassismus" - Bildungsverbund Buch

  • Ausstellung "The World in Berlin" - www.the-world-in-berlin.de

    "Kolonialismus im Spiegel" - www.migrantas.org

  • Kolonialismus im Spiegel migrantas

    "Kolonialismus im Spiegel" - www.migrantas.org

  • Kolinialismus im Spiegel - www.migrantas.org

    "Kolonialismus im Spiegel" - www.migrantas.org

  • Willkommensklassen - Diskriminierung, Provisorium, Schutzraum? - AG Mehrsprachigkeit des Integrationsbeirats Pankow

    Willkommensklassen - Diskriminierung, Provisorium, Schutzraum?

  • Bodenaufkleber im Rathaus Pankow

    Bodenaufkleber "Vorsicht, Vorurteile!" im Rathaus Pankow

  • Logo Pankow bekennt Farbe! gegen Rassismus. Für Menschenrechte

    #PankowGegenRassismus

  • Legalisierung Jetzt

    "LegalisierungJetzt" - www.trixiewiz.de

  • Rotes Sofa Aktionstag Internationale Wochen gegen Rassismus

    Aktionstag Antonplatz Weißensee 20.3.2021

  • Rotes Sofa Aktionstag Internationale Wochen gegen Rassismus

    "Begegnung auf dem Roten Sofa" - Interreligiöser Dialog Pankow

  • Fahne am Rathaus Pankow

    Die Vielfalt-Fahne weht 2 Wochen lang am Rathaus Pankow

  • Rotes Sofa Aktionstag Internationale Wochen gegen Rassismus

    Tinyhouse Aktionstag Antonplatz Weißensee 20.3.2021

  • Rotes Sofa Aktionstag Internationale Wochen gegen Rassismus
  • Rotes Sofa Aktionstag Internationale Wochen gegen Rassismus

    Aktionstag Antonplatz Weißensee 20.3.2021

  • Rotes Sofa Aktionstag Internationale Wochen gegen Rassismus

    Aktionstag Antonplatz Weißensee 20.3.2021

  • Plakate Pankow gegen Rassismus

    www.pankow-gegen-rassismus.de

  • Rotes Sofa Aktionstag Internationale Wochen gegen Rassismus

    #VorsichtVorurteile

  • Rotes Sofa Aktionstag Internationale Wochen gegen Rassismus

    Tinyhouse Aktionstag Antonplatz Weißensee 20.3.2021

Digitaler Fachtag in Pankow: Rassismus überwinden - Wissen und Strategien am 18. Mai 2021

Am diesjährigen Diversity-Tag, am Dienstag, den 18. Mai 2021, von 9 bis 15 Uhr veranstaltet auf Initiative von Total Plural e.V. und Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus [moskito] ein diverses Bündnis aus den Bezirken Pankow und Mitte einen digitalen Fachtag.

Unter dem Titel „Rassismus überwinden – Wissen und Strategien“ werden die Bereiche Sprache, Bildung, Arbeit, Geschichtsverständnis, Schule, KiTa und Verwaltung in verschiedenen virtuellen Austauschformaten in Bezug auf Rassismus beleuchtet und neue Wege für eine offene Gesellschaft diskutiert.

—> Programm und Anmeldungen bis 11. Mai unter www.pankow-gegen-rassismus.de

NEU: www.pankow-gegen-rassismus.de

Auf unserer neuen deutsch-englischen Seite findest du das PROGRAMM der Internationalen Wochen gegen Rassismus mit über 60 Veranstaltungen für Pankow und Tipps für Filme, Bücher und Podcasts
—> www.pankow-gegen-rassismus.de

Die Aktionswochen fanden statt in Anlehnung an die deutschlandweiten Internationalen Wochen gegen Rassismus. Das Motto: “Solidarität. Grenzenlos.”

Durch kleine Veranstaltungen an vielen Orten wurden sichtbare Zeichen gegen Rassismus in Pankow gesetzt. Pandemiebedingt gab es keine Großveranstaltungen – wir bedienten uns des alten Mottos: Viele kleine Menschen an vielen kleinen Orten können das Gesicht der Welt verändern…

Menschen in Pankow berichten immer wieder über Alltagsrassismus auf der Straße, in Geschäften und rassistischer Diskriminierung in öffentlichen Einrichtungen wie Kitas, Schulen und auch in der Verwaltung. Aber Pankow ist ein Ort der Vielfalt! Auch das Bezirksamt Pankow zeigt dafür Gesicht!

Bezirksamt Pankow bekennt Farbe
Mach mit Internationale Wochen gegen Rassismus

Mach mit! - So geht's

  • Besuche www.pankow-gegen.rassismus.de – lerne – diskutiere!
    Hier steht unser interessantes Programm mit über 60 Veranstaltungen und Aktionen – vom Kreativ-Workshop über Schülerclubs bis hin zu antirassistischen Stadtspaziergängen und Trainings.
  • Bestelle Plakate/ Aufkleber/ Postkarten von der Kampagne
    … mit dem Motiv für Vielfalt kostenlos im Integrationsbüro. Das geht auch außerhalb der Wochen. Es gibt:
    - Plakate A3
    - Aufkleber 9×9 cm
    - Postkarten
    —> Bitte kurze Email an susann.kubisch@ba-pankow.berlin.de (was, wieviel, Adresse)
  • Poste unter #PankowGegenRassismus
    Aktionen, Veranstaltungen, Projekte, Statements auf Facebook, Insta oder Twitter posten.
  • Partner*innen gesucht?
    Du suchst Kooperationspartner*innen für deine Idee? Schreib eine Email an info@pankow-gegen-rassismus.de.
  • Banner auf deiner Seite/ als Signatur
    Setze ein Zeichen mit der Signatur unter deine Emails – während der Internationalen Wochen und darüber hinaus. Oder setze das Banner auf die Homepage. Download hier↓↓↓

Downloads

  • Banner Pankow bekennt Farbe - für Webseite/ Signatur

    JPG-Dokument (98.8 kB)

  • Motiv Pankow bekennt Farbe

    PNG-Dokument (265.9 kB)

Logo gegen Rassismus

Organisation

Ein breites Netzwerk aus Zivilgesellschaft und Verwaltung hat die Wochen organisiert. Dabei sind (migrantische) Vereine, Frauenprojekte, Jugendclubs, Bibliotheken, Kitas, Schulen, Religionsgemeinschaften, Jobcenter und das Bezirksamt.

Das große Auswertungstreffen findet am 27.4.2021 um 10 Uhr online statt —> Anmeldung bei moskito@pfefferwerk.de

#PankowGegenRassismus

#PankowGegenRassismus

Poste Veranstaltungen, Bilder, Aktionen und Statements gegen Rassismus in Pankow auf Instagram, Facebook und Twitter unter #PankowGegenRassismus.
Oder sende es an das Integrationsbüro, dann posten wir es für euch (Email an susann.kubisch@ba-pankow.berlin.de)

Auch Eindrücke zu den Wochen gegen Rassismus wirst du hier finden.

Rathaus mit Gleichheitsfahne

Unsere Kampagne "Pankow bekennt Farbe..."

Seit zwei Jahren sind wir aktiv bei den Internationalen Wochen gegen Rassismus dabei. 2019 hat das Bezirksamt Pankow ein Piktogramm für die Internationalen Wochen gegen Rassismus gesucht. Das Motiv als Symbol für Vielfalt ist in einem partizipativen Prozess entstanden. Das Kollektiv Migrantas hat das Bezirksamt unterstützt, eine Fahne zu entwerfen. In einer Wahl haben zahlreiche Netzwerkpartner*innen aus 15 Piktogrammen dieses als Symbol für Vielfalt ausgewählt. Alle Piktogramme sind aus Zeichnungen von Migrant*innen in Workshops entstanden.
Abgestimmt haben die Pankower Netzwerke Demokratie und Respekt Buch-Karow, Flucht und Migration, Lingua Pankow, Arbeitskreis Frauenprojekte und Plenum der Partnerschaften für Demokratie.

Seitdem…
  • weht regelmäßig die Fahne für Vielfalt am Rathaus Pankow.
  • fand der erste Ball der Vielfalt im Januar 2020 statt.
  • bekennt Pankow Farbe bei den Internationalen Wochen gegen Rassismus 2019 und 2020.
  • traten Pankower Organisationen erstmals gemeinsam auf dem “Fest an der Panke” 2019 mit einem 9m-langen Stand auf und gestalteten das Bühnenprogramm mit. In 2020 fiel das Fest wegen Corona leider aus.