Festsetzung eines Sonstigen Sondergebiets „Wohn- und Büroquartier mit großflächigem Einzelhandel“ (SO1),
eines Sonstigen Sondergebiets „Großflächiger Möbeleinzelhandel“ (SO2),
eines Urbanen Gebiets (MU),
eines Allgemeinen Wohngebiets (WA),
eines eingeschränkten Gewerbegebiets (GEe),
eines Gewerbegebiets (GE), von Gemeinbedarfsflächen mit den Zweckbestimmungen „Schule“ und „Kindertagesstätte“, von Grünflächen mit den Zweckbestimmungen „Öffentliche Parkanlage“, „Öffentlicher Spielplatz“, „Öffentliche Parkanlage mit Sportflächen und Spielplatz“, „Biotopverbund“ und „Uferschutzstreifen“, von öffentlichen Verkehrsflächen und von Verkehrsflächen besonderer Zweckbestimmungen „Fuß- und Radweg“, „Fußgängerbereich“, „Fußgängerbereich/U-Bahneingang“, „Fußgängerbereich mit Erschließungsfunktion“ und „Trasse Straßenbahn“ sowie
nachrichtliche Übernahme von Bahnanlagen
Ukraine: vom Bezirksamt Pankow, vom Land Berlin und vom Bund
Energie sparen: Informationen des Senates, Informationen in Leichter Sprache und Energieportal in Deutscher Gebärdensprache
Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 BauGB zum Bebauungsplan 3-60 "Pankower Tor"

B-Plan 3-60 Übersichtsplan
Bild: Bezirksamt Pankow von Berlin
Rechtliche Hinweise
- Geltungsbereich
- Der Geltungsbereich des Bebauungsplanentwurfs 3-60 „Pankower Tor“ umfasst im Wesentlichen die Flächen des ehemaligen Rangierbahnhofs Pankow, der bis 1997 endgültig stillgelegt wurde. Im Geltungsbereich liegen auch die den ehemaligen Rangierbahnhof Pankow begrenzenden Straßen (Mühlenstraße, Berliner Straße, Granitzstraße, Prenzlauer Promenade) sowie Teilbereiche der Bahnstrecke 6081 Berlin — Stralsund (Stettiner Bahn), die Grundstücke Berliner Straße 15 - 17 und Teile der Kleingartenanlagen Feuchter Winkel Ost und West mit den daran angrenzenden Straßen (Romain-Rolland-Straße, Heimdallstraße). Das Plangebiet umfasst insgesamt eine Fläche von ca. 47,2 ha.
Nach dem Beschluss zur Aufstellung des Bebauungsplans vom 10.03.2020 wurde der Geltungsbereich um die für eine bauliche Umgestaltung vorgesehenen Knotenpunktbereiche Prenzlauer Promenade/Tiniusstraße/geplante Erschließungsstraße sowie Prenzlauer Promenade/Granitzstraße/Rothenbachstraße erweitert.
- Art der Beteiligung
- Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 BauGB
- Amtliche Bebauungsplannummer:
- 3-60
- Zeitraum der Beteiligung:
- 25.03.2022 - 29.04.2022
Downloads
-
B-Plan 3-60 Planentwurf Blatt 1
PDF-Dokument (3.4 MB)
-
B-Plan 3-60 Planentwurf Blatt 2
PDF-Dokument (808.6 kB)
-
B-Plan 3-60 Begründung
PDF-Dokument (3.8 MB)
-
B-Plan 3-60 Masterplan Pankower Tor 2022
PDF-Dokument (4.9 MB)
-
B-Plan 3-60 Mobilitätskonzept Erläuterungsteil 2021
PDF-Dokument (3.6 MB)
-
B-Plan 3-60 Mobilitätskonzept Anlage 1, Bestandsanalyse 2021
PDF-Dokument (4.8 MB)
-
B-Plan 3-60 Mobilitätskonzept Anlage 2, Aufkommensermittlung 2021
PDF-Dokument (1.7 MB)
-
B-Plan 3-60 Mobilitätskonzept Anlage 3, Grundlegende Maßnahmen 2021
PDF-Dokument (2.8 MB)
-
B-Plan 3-60 Mobilitätskonzept Anlage 4, Zusätzliche Maßnahmen 2021
PDF-Dokument (312.1 kB)
-
B-Plan 3-60 Erschließungskonzept Oberschule Endbericht 2021
PDF-Dokument (13.3 MB)
-
B-Plan 3-60 Erschließungskonzept Oberschule Kurzfassung 2021
PDF-Dokument (380.8 kB)
-
B-Plan 3-60 Erschließungskonzept Oberschule, Anhang 1 - 2021
PDF-Dokument (1.1 MB)
-
B-Plan 3-60 Erschließungskonzept Oberschule, Anhang 2 - 2021
PDF-Dokument (1.2 MB)
-
B-Plan 3-60 Erschließungskonzept Oberschule, Anhang 3 - 2021
PDF-Dokument (208.7 kB)
-
B-Plan 3-60 Altlastenuntersuchung Ost- und Westfläche, Bericht 2017
PDF-Dokument (3.4 MB)
-
B-Plan 3-60 Altlastenuntersuchung Ost- und Westfläche, Anlagen-Pläne 2017
PDF-Dokument (12.8 MB)
-
B-Plan 3-60 Altlastenuntersuchung Ost- und Westfläche, sonst. Anlagen Auszug 2017
PDF-Dokument (3.8 MB)
-
B-Plan 3-60 Altlasten-Baugrunduntersuchung Hauptfläche, Bericht 2019
PDF-Dokument (4.0 MB)
-
B-Plan 3-60 Altlasten-Baugrunduntersuchung Hauptfläche, Anlagen 2019
PDF-Dokument (13.2 MB)
-
B-Plan 3-60 Altlasten-Baugrunduntersuchung Ostfläche Endbericht 2021
PDF-Dokument (407.1 kB)
-
Anlagen zum Bericht Altlasten-Baugrunduntersuchung der Ostfläche aus dem Jahr 2021 Teil 1
PDF-Dokument (4.6 MB)
-
Anlagen zum Bericht Altlasten-Baugrunduntersuchung der Ostfläche aus dem Jahr 2021 Teil 2
PDF-Dokument (18.1 MB)
-
B-Plan 3-60 Biotoptypen Baumbestand Flora, Bericht 2020
PDF-Dokument (6.1 MB)
-
B-Plan 3-60 Biotoptypen Baumbestand Flora, Karte-Süd 2020
PDF-Dokument (4.7 MB)
-
B-Plan 3-60 Biotoptypen Baumbestand Flora, Karte-Nord 2020
PDF-Dokument (5.0 MB)
-
B-Plan 3-60 Biotoptypen Baumbestand Flora, Baumerfassung-Süd 2020
PDF-Dokument (6.0 MB)
-
B-Plan 3-60 Biotoptypen Baumbestand Flora, Baumerfassung-Nord 2020
PDF-Dokument (4.6 MB)
-
B-Plan 3-60 Fauna, Bericht 2020
PDF-Dokument (1.3 MB)
-
B-Plan 3-60 Fauna, Bericht Karte 1, Strukturkartierung 2020
PDF-Dokument (10.3 MB)
-
B-Plan 3-60 Fauna, Bericht Karte 2, Brutvögel 2020
PDF-Dokument (10.3 MB)
-
B-Plan 3-60 Fauna, Bericht Karte 3, Fledermäuse 2020
PDF-Dokument (10.2 MB)
-
B-Plan 3-60 Fauna, Bericht Karte 4, Amphibien 2020
PDF-Dokument (10.2 MB)
-
B-Plan 3-60 Fauna, Bericht Karte 5, Reptilien 2020
PDF-Dokument (10.2 MB)
-
B-Plan 3-60 Fauna, Bericht Karte 6, Falter 2020
PDF-Dokument (10.2 MB)
-
B-Plan 3-60 Fauna, Bericht Karte 7, Heuschrecken 2020
PDF-Dokument (10.1 MB)
-
B-Plan 3-60 Wildbienen Strukturkartierung 2020
PDF-Dokument (5.1 MB)
-
B-Plan 3-60 Kreuzkröte-Umsiedlungskonzept 2021
PDF-Dokument (3.0 MB)
-
B-Plan 3-60 Zauneidechse Bilanzierung Aufwertungspotential 2022
PDF-Dokument (6.8 MB)
-
B-Plan 3-60 Schallberechnung Masterplan 2021
PDF-Dokument (7.4 MB)
-
B-Plan 3-60 Einzelhandels-Wirkungsanalyse 2020
PDF-Dokument (6.6 MB)
-
Informationen zum Datenschutz
PDF-Dokument (479.4 kB)
Gruppenleiter Verbindliche Bauleitplanung
Herr Dr. Gerald Leue
- Tel.: (030) 902954271
- Fax: (030) 902954260
Geschäftszimmer
Frau Martje Ahrens
Raum 407
- Tel.: (030) 902953556
- Fax: (030) 902954278
- E-Mail an den Fachbereich Stadtplanung
Postanschrift
Bezirksamt
Pankow von Berlin
Abt. Stadtentwicklung und Bürgerdienste
Stadtentwicklungsamt
Postfach 730113
13062 Berlin
Anfahrt
Verkehrsanbindungen
-
Bus
-
Kniprodestr./Storkower Str.
0km
- 156
- 158
- 200
-
Stedingerweg
0.2km
- 156
- 158
- 200
-
Storkower Str./Gewerbegebiet
0.3km
- 156
-
Kniprodestr./Storkower Str.
0km
Barrierefreiheit
- Rollstuhlgeeigneter Parkplatz
- Rollstuhlgeeigneter Zugang
- Rollstuhlgeeigneter Personenaufzug
- Rollstuhlgeeignetes WC




- Rampe rechts vom Gebäude