Neue Abwendungsvereinbarung - 17 Wohneinheiten in Prenzlauer Berg geschützt

Pressemitteilung vom 12.12.2018

Die Verhandlungen über eine Abwendungsvereinbarung zu der im sozialen Erhaltungsgebiet „Kollwitzplatz“ gelegenen Immobilie Kollwitzstr. 2 / Saarbrücker Str. 17 wurden nun erfolgreich abgeschlossen. Sie umfasst 17 Wohneinheiten sowie fünf Gewerbeeinheiten. „Ich freue mich darüber, dass dank Milieuschutz und Vorkaufsrecht weitere Mieter*innen ab sofort besser vor Verdrängung durch Luxussanierungen und Umwandlungen in Wohnungseigentum geschützt sind“ erklärt Vollrad Kuhn (Bü90/Grüne), zuständiger Pankower Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung und Bürgerdienste.

Die Käufer haben im Rahmen der Vereinbarungen zugesagt, auf die Begründung von Wohnungseigentum an den Bestandswohnungen für 20 Jahre zu verzichten. Zusätzlich haben sich die Käufer dazu verpflichtet, auf mietsteigernde Modernisierungsmaßnahmen wie den Anbau von Balkonen und Personenaufzügen zu verzichten. Dazu gehört auch der Verzicht auf einen bereits 2016 genehmigten innenliegenden Aufzug.