Die Bezirksverordnetenversammlung Pankow von Berlin hat am 3. Dezember 2018 im Rahmen einer Festveranstaltung im Rathaus Pankow den Preis für ehrenamtlich Tätige verliehen. Anderen helfen, füreinander einstehen, Verantwortung übernehmen – von diesen Kriterien ist das vielfältige Engagement der Pankowerinnen und Pankower geprägt, die für den diesjährigen Ehrenamtspreis vorgeschlagen worden sind und die sich ehrenamtlich in den unterschiedlichsten Bereichen des Zusammenlebens in unserem Bezirk freiwillig, selbstlos und ohne direktes Eigeninteresse unentgeltlich für das Gemeinwohl in Pankow engagieren. In besonderer Anerkennung und Würdigung der ehrenamtlichen Arbeit zeichnet die Bezirksverordnetenversammlung Pankow von Berlin die nachstehenden ehrenamtlich Tätigen mit dem Ehrenamtspreis 2018 aus:
Ausgabestellen LAIB und SEELE in der Evangelische Advent-Zachäus-Kirchengemeinde Evangelische Kirchgemeinde Prenzlauer Berg Nord Evangelische Freikirchliche Gemeinde Berlin Weißensee Evangelische Kirchengemeinde Rosenthal-Wilhelmsruh Evangelische Kirchgemeinde Buch
Auszeichnung für die ehrenamtliche Arbeit in den Pankower Ausgabestellen
„Offener Treff für Angst und Depressionen“ in der KIS-Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe in Pankow
Auszeichnung für das ehrenamtliche Engagement bei der Aufklärung und den Selbsthilfeangeboten zum Thema Depression und Angst
Uta Lindstädt
Auszeichnung für das langjährige ehrenamtliche Engagement im Bezirkselternausschuss und als Leiterin des Bezirksschulbeirates zur Entwicklung der Pankower Schullandschaft
Edith Stoll
Auszeichnung für das langjährige ehrenamtliche Engagement im Frauenbeirat Pankow zur öffentlichen Anerkennung des Wirkens von Frauen im Bezirk
Ehrenamtliche Initiative Runder Tisch Blankenfelde „Krankensammellager für arbeitsunfähige Ostarbeiter*innen
Auszeichnung für das ehrenamtliche Engagement gegen das Vergessen unter Einbeziehung der jungen Generation