Bei den Arbeiten zum Neubau der Schönstraße in Weißensee kommt es derzeit zu Verzögerungen. Wie allgemein im Straßenbau üblich, wurde in der Schönstraße zu Beginn der Bauarbeiten eine Tragfähigkeitsuntersuchung des Baugrunds durchgeführt. Die Untersuchung hat ergeben, dass aktuell keine ausreichende Tragfähigkeit gegeben ist. Dies wird durch den Einbau einer technologischen Schicht korrigiert, für den ein zusätzlicher Erdaushub von 15cm notwendig ist. Das hat zur Folge, dass die dort befindliche Gas-Hauptversorgungsleitung freigelegt wird.
Die NBB Netzgesellschaft mgH & Co KG ist über die notwendigen Arbeiten informiert und prüft derzeit, ob der Einbau einer Ersatzgasleitung in die Gas-Hauptversorgungsleitung hinein möglich ist, oder ob alternativ eine Absenkung der Gas-Hauptversorgungsleitung durchgeführt werden muss. Da der hier zu verwendende Kunststoff nur bei Temperaturen bis 5° C bearbeitet werden kann und die Arbeiten insoweit bei entsprechend kälterem Wetter pausieren müssen, steht aktuell noch kein verbindlicher Fertigstellungstermin für die Arbeiten an der Gasleitung fest. Daraus folgend ist auch noch unklar, wann die regulären Bautätigkeiten fortgeführt werden können. Es ist damit zu rechnen, dass dies erst im nächsten Frühjahr erfolgen kann. Aus diesem Grund erfolgt in Kürze eine witterungsbedingte Sicherung des Gehwegs in bituminöser Bauweise sowie eine Sanierung der Schlaglöcher im Fahrbahnbereich durch so genanntes Recycling-Material (Schotter).
Ukraine: vom Bezirksamt Pankow, vom Land Berlin und vom Bund
Energie sparen: Informationen des Senates, Informationen in Leichter Sprache und Energieportal in Deutscher Gebärdensprache
Verzögerungen beim Neubau der Schönstraße in Weißensee
Pressemitteilung vom 15.11.2018
Kontakt
Pressestelle
- Tel.: (030) 90295-2306
- Fax: (030) 90295-2444
- E-Mail an die Pressestelle
- Homepage Seite der Pressestelle