Vom 8. bis zum 25. November 2018 finden die 29. Berliner Märchentage statt. Unter dem Titel “Der goldene Faden des Schicksals” werden Märchen und Geschichten von Macht und Ohnmacht erzählt. Die Pankower MigrantInnenorganisationen beteiligen sich an den Märchentagen und organisieren in Kooperation mit den Stadtbibliotheken die 3. Pankower Bilingualen Märchentage unter dem Titel „Märchen erzählt – In deiner Sprache“. Ob Spanisch, Italienisch, Englisch, Polnisch, Russisch, Portugiesisch, Koreanisch und Chinesisch, Quechua, Hebräisch, Dari oder Arabisch – die Märchen werden jeweils auch auf Deutsch erzählt. Organisiert wird die Veranstaltungsreihe von zahlreichen Pankower Migrant*innenorganisationen unter dem Dach von Tandem Projekt MIGRAPOWER, MeM e.V. & VIA e.V., die sich gemeinsam mit den Stadtbibliotheken für die Stärkung der Mehrsprachigkeit einsetzen. Die Lesungen sind kostenlos und dauern ca. 45
Min. Anmeldung erfolgt in der jeweiligen Bibliothek. Die Termine der 3. Bilingualen Märchentage Pankow sowie aller Veranstaltungen im Rahmen der 29. Berliner Märchentage sind online zu finden unter https://www.berlin.de/ba-pankow/politik-und-verwaltung/beauftragte/integration/information/artikel.501557.php sowie unter http://www.märchenland.de. Rückfragen und weitere Informationen bei Katarina Niewiedzial, Integrationsbeauftragte Pankow, E-Mail: katarina.niewiedzial@ba-pankow.berlin.de .
Marita Orbegoso Alvarez, Projektleiterin Tandem Projekt MIGRAPOWER MeM e.V. & VIA e.V., E-Mail: leitung@migrapower.org, Handy: ++49-163-63-80397
Ukraine: vom Bezirksamt Pankow, vom Land Berlin und vom Bund
Energie sparen: Informationen des Senates, Informationen in Leichter Sprache und Energieportal in Deutscher Gebärdensprache
Bilinguale Märchentage „Märchen erzählt – In deiner Sprache“ vom 8. – 25.11.2018
Pressemitteilung vom 31.10.2018
Kontakt
Pressestelle
- Tel.: (030) 90295-2306
- Fax: (030) 90295-2444
- E-Mail an die Pressestelle
- Homepage Seite der Pressestelle