Am Freitag, dem 6. Juli 2018 wird am Rathaus Pankow, Breite Str. 24A-26, 13187 Berlin, die Flagge „Mayors for Peace“ gehisst. „Atomwaffen abschaffen!“, dieses Ziel steht im Mittelpunkt der Aktionen zum Flaggentag des weltweiten Bündnisses Mayors for Peace. Mit dem Hissen der Mayors for Peace Flagge appellieren die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister an die Staaten der Weltgemeinschaft, die Beseitigung der Nuklearwaffen voranzutreiben und sich für eine friedliche Welt einzusetzen. 270 deutsche Städte, darunter zum zweiten Mal auch Berlin-Pankow, werden in diesem Jahr teilnehmen.
Der Flaggentag erinnert an ein Rechtsgutachten des Internationalen Gerichtshofs in Den Haag – das Hauptrechtssprechungsorgan der Vereinten Nationen – vom 8. Juli 1996. Darin heißt es, dass die Androhung und der Einsatz von Atomwaffen generell mit den Regeln des humanitären Kriegsvölkerrechts unvereinbar sind. Das Gutachten ist zwar nicht bindend, aber dennoch von großer Bedeutung: die Staaten der Weltgemeinschaft werden an ihre „völkerrechtliche Verpflichtung“ gemahnt, ernsthafte Verhandlungen zur Beseitigung von Kernwaffen aufzunehmen.
Kontakt:
Mayors for Peace Deutschland
c/o Landeshauptstadt Hannover, Büro Oberbürgermeister
Adresse: Trammplatz 2, 30159 Hannover, Tel: 0511 – 168 41446, Fax: 0511 – 168 44025
E-Mail: Mayorsforpeace@hannover-stadt.de, Website: www.mayorsforpeace.de
Ukraine: vom Bezirksamt Pankow, vom Land Berlin und vom Bund
Energie sparen: Informationen des Senates, Informationen in Leichter Sprache und Energieportal in Deutscher Gebärdensprache
Flagge „Mayors for Peace“ wird am 6. Juli 2018 am Rathaus Pankow gehisst
Pressemitteilung vom 04.07.2018
Kontakt
Pressestelle
- Tel.: (030) 90295-2306
- Fax: (030) 90295-2444
- E-Mail an die Pressestelle
- Homepage Seite der Pressestelle