Lewaldplatz in Prenzlauer Berg bekommt neues Entwässerungssystem

Pressemitteilung vom 06.06.2018

Auf dem Lewaldplatz in Prenzlauer Berg werden von der 25. bis 27. Kalenderwoche Maßnahmen zur Behebung von Entwässerungsproblemen durchgeführt. Dazu müssen Sandspielflächen gesperrt werden, jedoch bleiben Teilbereiche, etwa an der Tischtennisfläche und die Elemente auf der Rasenfläche, weiter nutzbar. Durch die häufigen Starkregen in 2017 waren große Teile der Sandspiel- und Rasenfläche überflutet und trockneten nur sehr schwer ab. Durch das Anlegen von Mulden in und neben den Spielflächen sowie unterirdischer Speicher mit Drainagerohr soll jetzt Abhilfe geschaffen werden. Im vergangenen Jahr war der Lewaldplatz aus Fördermitteln des Programms „Städtebaulicher Denkmalschutz“ umgestaltet worden und seit September 2017 wieder zugänglich. Die aktuellen Baumaßnahmen werden über Sondergelder des Programms finanziert, die Kosten liegen bei ca. 35.000 Euro.