Eröffnung Ausstellung „artspring central“ im Museum Pankow am 24.04.2018

Pressemitteilung vom 20.04.2018

Am Dienstag, dem 24. April 2018 eröffnet um 19.00 Uhr das Museum Pankow, Prenzlauer Allee 227-228, 10405 Berlin, die Ausstellung „artspring central“ mit Arbeiten der am Kunstfestival artspring 2018 beteiligten Künstler*innen aus dem Bezirk Pankow. Noch bevor am Wochenende 26./ 27. Mai 2018 rund 250 Künstlerinnen und Künstler im Bezirk Pankow die Türen zu ihren Ateliers öffnen und Einblick in ihre Arbeit gewähren, bietet die zentrale Ausstellung im Museum Pankow einen Überblick zu den unterschiedlichen Stilen und Arbeitsweisen Pankower Künstler*innen. Zur Eröffnung spricht der Bezirksbürgermeister Sören Benn ein Grußwort. Die Leiterin der Galerie Parterre, Kathleen Krenzlin führt in die Kunstwerke ein. Voraussetzung für die Teilnahme an Festival und Ausstellung ist der Betrieb eines eigenen Ateliers im Bezirk und professionelles Arbeiten. Auf einen etwaigen thematischen oder kuratorischen Überbau wurde bewusst verzichtet: Vielmehr ist eine Bestandsaufnahme das Ziel der Ausstellung. Alle denkbaren Medien werden vertreten sein und ein aktueller Stand der Kunstproduktion in Pankow, Weißensee und Prenzlauer Berg präsentiert. Für das Museum Pankow zählt dabei auch der zeitgeschichtliche Aspekt. Hier denkt man bereits an das 30jährige Jubiläum des Mauerfalls im kommenden Jahr. Wo waren damals die Ateliers? Wo die spannenden Kunsträume? Und was geschah in den Jahren und Jahrzehnten danach?
Die Ausstellung ist vom 25. April bis zum 27. Mai 2018, dienstags bis sonntags von 10-18 Uhr, geöffnet. Der Eintritt ist frei. Die Ausstellung „artspring central“ ist ein Kooperations-projekt von artspring berlin und dem Amt für Weiterbildung und Kultur – Museum Pankow und dem Fachbereich Kunst und Kultur. Das Projekt wird aus Mitteln des Bezirkskulturfonds gefördert. Weitere Information unter: artspring@Milchhof e.V. , www.artspring.berlin/ und beim Museum Pankow Tel.: 030 90295 / 3917, www.berlin.de/museum-pankow .