Antisemitischer gewalttätiger Übergriff in Prenzlauer Berg

Pressemitteilung vom 18.04.2018

Am 17.04.2018 kam es in Prenzlauer Berg zu einem antisemitischen gewalttätigen Übergriff. Das Bezirksamt Pankow verurteilt diesen beschämenden und abstoßenden Angriff am helllichten Tage auf offener Straße in aller Entschiedenheit. Wir drücken dem Opfer dieses Angriffs gegenüber unsere Solidarität und unsere Scham darüber aus, dass dies inmitten unseres Bezirkes geschehen ist. Pankow ist und bleibt weltoffen und tolerant. Uns sind alle Menschen als Bewohner und Besucher willkommen, die hier friedlichen und zivilisiert miteinander leben wollen.
Bezirksbürgermeister Benn: “Die Regeln zivilisierten Zusammenlebens gelten ausnahmslos für alle. Dazu gehört nicht nur Gewaltfreiheit, sondern auch eine klare Absage an jede Form von Antisemitismus und der Kampf gegen die Ausbreitung von Antisemitismus. Der Täter wird hoffentlich schnell gestellt und zur Verantwortung gezogen. Er sollte Gelegenheit bekommen, wahrzunehmen, wie sehr uns sein Verhalten anwidert.”