Europawoche vom 2. - 15. Mai 2018 - Vielfältige Aktivitäten in der Bibliothek am Wasserturm

Pressemitteilung vom 13.04.2018

Als eine mit EU-Mitteln geförderte Einrichtung beteiligt sich die Bibliothek am Wasserturm im Kultur- und Bildungszentrum Sebastian Haffner, Prenzlauer Allee 227/228, 10405 Berlin, mit vielfältigen Aktivitäten auch an der diesjährigen Berliner Europawoche. Seit 1994 richten die Bundesländer – gemeinsam mit der Bundesregierung, der Europäischen Kommission und dem Europäischen Parlament – rund um den 9. Mai die Europawoche aus. An diesem Tag unterbreitete der damalige französischer Außenminister Robert Schuman seinen Vorschlag für ein Vereintes Europa als Voraussetzung für die Aufrechterhaltung friedlicher Beziehungen. Dieser Vorschlag, der als Schuman-Erklärung bekannt wurde, gilt als Grundstein der heutigen Europäischen Union. Ziel der Europawoche ist es, durch eine Vielzahl und Vielfalt an Veranstaltungen und Aktionen diesen europäischen Gedanken zu fördern. Die Veranstaltungen in der Bibliothek am Wasserturm starten bereits am Dienstag, dem 24. April 2018 um 20.00 Uhr, mit der Premiere des Sachbuches „Familie auf Europäisch – Liebe und Alltag zwischen den Kulturen“ von der Journalistin Katharina Strobel, das im Ch. Links Verlag erschienen ist. Für ihr Buch ist die Autorin quer durch Europa gereist, um mit Deutschen und deren EU-ausländischen Partnern sowie binationalen Kindern darüber zu sprechen, wie sie ihren Alltag meistern. Am Abend der Buchpremiere stellt sie einige der porträtierten Familien vor und eröffnet im Gespräch mit dem Publikum den Blick auf Europa aus der Sicht der Europafamilien.
Am Mittwoch, dem 2. Mai 2018,16.00 – 17.00 Uhr, treffen sich die Podesthelden „Ab zwei dabei!“ zum monatlichen Bilderbuchkino. Mit dem Reisepudel Archibald können sie eine kleine Reise durch Europa unternehmen und im Anschluss ihren eigenen Europa-Stern basteln. Auch bei den ABC-Piraten, dem Nachmittagsangebot für Vorschulkinder, Willkommenskinder und Kinder im Erstlesealter von 5 – 7 Jahren, geht es am Donnerstag, dem 17. Mai 2018 um 16.15 Uhr um das Buch „Der Reisepudel Archibald“. Archibald lebt in Paris, bis er an einem Donnerstag die schöne Stadt verließ. Und so fährt Archibald in seinem Opel los, einmal quer durch Europa. Im Anschluss an das Bilderbuchkino können die Kinder sich mit Tiptoi, Büchern und Tablets beschäftigen, spielen, schreiben und basteln.
Neu-Berliner*innen und Interessierte, die ihren Kiez besser kennenlernen wollen, sind am Donnerstag, dem 3. Mai 2018 um 16.15 Uhr (auf Englisch) und am Freitag, dem 4. Mai 2018 um 10.00 Uhr (auf Deutsch) eingeladen, den Welcome-Service der Bibliothek zu nutzen. In einer Führung erhalten die Teilnehmer*innen Einblick in die zahlreichen und vielfältigen Angebote des Kultur- und Bildungszentrums Sebastian Haffner, erfahren auf einem kleinen Kiezspaziergang, wo Geschichte, Kultur und Kunst besonders interessant und spannende Freizeitangebote zu finden sind. Ein Buchstabenrätsel zum Thema „Reise durch Europa“ lädt während der Öffnungszeiten der Bibliothek alle Kinder zum Mitmachen und Lernen ein. Gefragt ist nach Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten der Staaten Europas. Allen, die sich am Quiz beteiligen, winkt ein kleiner Preis. Darüber hinaus präsentiert die Bibliothek am Wasserturm ausleihbare, mehrsprachige Bücher und Medien zum Thema Europa in einer Ausstellung. Die Bibliothek am Wasserturm hat Mo, Di, Do von 13.00 – 19.00 Uhr, Mi und Fr von 11.00 – 17.00 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen bei Anne Rüster, Tel.: 030 90295-3921 und per Mail: bibliothek-am-wasserturm@ba-pankow.berlin.de .