Die Bibliothek am Wasserturm lädt am Donnerstag, dem 22. März 2018, um 20 Uhr in das Kultur- und Bildungszentrum Sebastian Haffner, Prenzlauer Allee 227, 10405 Berlin, zu einer musikalischen Buchpräsentation mit der Berliner Künstlerin Cathrin Alisch, ein. Cathrin Alisch lebt als Musikerin, Musikwissenschaftlerin und Yogalehrerin in Prenzlauer Berg und gehört zu den Grenzgängerinnen zwischen Kunst und Wissenschaft. Ihr Buch „NADA. Yoga im Reich der Sinne“ ist eine Einladung zur Auflösung von Grenzen und verbindet theoretisches Hintergrundwissen, Musik und praktische Erfahrung.
Der Begriff „Nada“ stammt aus dem Sanskrit, der heiligen Sprache Indiens und bedeutet Klang, Fluss oder Fließen, also Schwingung im weitesten Sinne. Nada Yoga ist jene Form des Yogas, die den Klang in das Zentrum der Aufmerksamkeit stellt und sowohl zum konzentrierten Hören einlädt als auch dazu, mit der eigenen Stimme zu spielen, dabei auf den eigenen Atem zu achten und sich in einer entspannten Körperhaltung vor allem wohlzufühlen.
Zur Lesung am Abend der Buchpräsentation gibt es handgemachte Musik und Miniübungen für alle, die sich für Hintergründe, kulturelle Gemeinsamkeiten von Klang, Musik und Meditation interessieren und ihren eigenen Schwingungen nachspüren möchten. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Wabe-Frauenmusikmonat März statt. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen bei Anne Rüster, Tel.: 030 90295-3921, E-Mail: anne.ruester@ba-pankow. berlin.de. berlin.de .