Projektstart zur Unterstützung der Tourismusentwicklung in Pankow am 08.01.2018
Unter dem Titel „Regionalbudget für Tourismus- und
Regionalmarketing Berlin-Pankow 2017+ im Rahmen der
Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der regionalen
Wirtschaftsstruktur (GRW)“ startet
am heutigen Montag, dem 8. Januar 2018 ein Projekt zur
Tourismusentwicklung in Pankow. Die Projektgruppe konstituiert
sich in ihrer ersten Sitzung am 8. Januar 2018 um 14 Uhr im
Bezirksamt Pankow, Fröbelstraße 17, Haus 6, Raum 227.
Die Wirtschaftsförderung des Bezirksamtes Pankow hatte
Projektmittel für den Bezirk eingeworben, um die Pankower
Tourismusentwicklung zu unterstützen, das tourismusbezogene
Regionalmarketing zu stärken sowie Wachstumspotenziale und
Nachhaltigkeitsherausforderungen im Tourismus gezielt
bearbeiten zu können. Im Rahmen des Projektes sollen in 2018
das Pankower Online-Portal für Tourismus modernisiert und das
seit 2005 bestehende Tourismuskonzept aktualisiert und
fortgeschrieben werden. Dieser Anschub für die
Tourismusförderung der Region Pankow kommt gerade zur rechten
Zeit: Das neue Tourismuskonzept für Berlin „12x
Berlin|er|leben“ wird im Februar 2018 veröffentlicht und
legt den Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit, Stadtverträglichkeit
und Erlebnisqualität – es bildet eine wichtige Grundlage
für die neue Tourismusstrategie Pankows. Denn Berlin hat
seinen Besucher*Innen mehr zu bieten als das Brandenburger Tor
und Nightlife in den Szenekiezen. Damit die im neuen
Tourismuskonzept Pankow zu formulierenden Weichenstellungen
für die ansässige Tourismuswirtschaft erfolgreich werden und
für die Pankower*innen der Tourismus verträglich bleibt, wird
gemeinsam mit dem Tourismusverein und der bezirklichen
Tourismuseinrichtung „tic Kultur- und Tourismusmarketing
Berlin-Pankow“ eine Projektgruppe ins Leben gerufen. Als
Mitglieder konnten lokale Wirtschaftsakteure aus Kultur und
Tourismus sowie wichtige Stakeholder (z.B. visitBerlin!)
gewonnen werden, sich in das Projekt einzubringen. Das Gremium
der Projektgruppe „Pankow-Tourismus“ unter Leitung der
zuständigen Bezirksstadträtin, Rona Tietje, hat die Aufgabe,
die Projektarbeit externer Dienstleister mit regionalem
Expertenwissen zu begleiten und Arbeitsergebnisse der
verschiedenen Projektphasen zu begutachten. Darüber hinaus
sollen bei der Erschließung des neuen Tourismuskonzepts über
Experteninterviews, Themenworkshops und einer Bedarfserhebung
weitere Tourismusakteure und Stakeholder im Bezirk eingebunden
sowie kooperative Strukturen in der Region gestärkt werden.
Nach Fertigstellung Ende 2018 bietet es ein konkretes
strategisches Fundament, das den Tourismusakteuren der Region
zur Seite steht. Wer im Rahmen der weiteren Projektarbeit gerne
für die Teilnahme an Fachworkshops, Experteninterviews und
Befragungen angefragt werden möchte, kann Kontakt mit der
Projektsteuerung, Mareike Lemme, über mareike.lemme@tic-berlin.de aufnehmen. Weitere
Informationen bei Nadia Holbe, Tel.: 030 90295-5665, E-Mail:
nadia.holbe@ba-pankow.berlin.de.