„Welcome Center“ für Neu-Pankowerinnen und –Pankower aus dem Ausland eröffnet

Pressemitteilung vom 03.07.2015

Ein „Welcome Center“ als Beratungsstelle für Neu-Pankowerinnen und -Pankower, die aus dem Ausland zuziehen, eröffnet das Bezirksamt Pankow gemeinsam mit dem Landesverband der Arbeiterwohlfahrt (AWO). Seit 1. Juli 2015 informieren dort zwei Mitarbeiterinnen der AWO rund um die Fragen von Leben und Arbeiten in Deutschland. Die Beratung erfolgt auf Deutsch, Englisch, Polnisch, Spanisch und Arabisch.

Pankow ist ein stark wachsender Bezirk, mit einer Anziehungskraft weit über Berlin und Deutschland hinaus. Etwa jede zweite Person, die in den letzten Jahren nach Pankow gezogen ist, kam aus dem Ausland und fast dreiviertel von Ihnen sind Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union. Gerade EU-Ausländer/innen haben ihren ersten Behördenkontakt mit den Bürgerämtern. „Durch mehrsprachige Beratungs- und Informationsangebote reagieren wir auf den gestiegenen Bedarf und setzen zugleich ein Zeichen für die Willkommenskultur unseres vielfältigen Bezirkes“, so Bezirksbürgermeister Matthias Köhne (SPD). Am 8. Juli 2015 von 11 bis 15 Uhr lädt die AWO zu einem Tag der offenen Tür im Bezirksamt Pankow ein. Gegen 12 Uhr wird Bezirksbürgermeister Köhne gemeinsam mit dem Geschäftsführer der AWO, Hans-Wilhelm Pollmann, das Welcome Center offiziell eröffnen. Es befindet sich in der Fröbelstraße 17, Haus 6, in den Räumen 3.33 und 3.34 im dritten Stock. Interessierte sind herzlich willkommen. Weitere Infos bei Katarina Niewiedzial, Integrationsbeauftragte des Bezirksamtes Pankow, Tel.: 030 902952524.

Kontakt Welcome Center:
AWO Landesverband Berlin e. V.
Fröbelstraße 17 Haus 6
Tel.: 030 90295-5927/5928
Mail: mbe.pankow@awoberlin.de
Öffnungszeiten: Di 10 – 12 Uhr, Do 14 – 16 Uhr sowie nach Vereinbarung