Die Vielfalt der deutsch-israelischen Beziehungen ist um einen weiteren – virtuellen – Baustein reicher. Mit einer speziellen App können Interessierte ab sofort den Spuren jüdischen Lebens in Pankow folgen. Mit der App für das Smartphone (www.kenny.guide) kann eine Tour von ausgewählten Plätzen mit jüdischer Geschichte im Bezirk ausgesucht werden.Die Tour trägt den Titel ‘Orte der jüdischen Geschichte in Pankow’ und ist eine von mehr als 50 weiteren spannenden Spaziergängen durch Berlin, die in der App abgerufen werden können. Die Route ist in Kooperation des Freundeskreises Pankow-Ashkelon mit dem Pankower Startup Kenny Travel Media entstanden und ist insgesamt ca. 9,3 km lang. Wer die App auf seinem Smartphone einsetzt, hat Hintergrundinformationen ganz einfach vor Ort auf seinem Handy und wird direkt zu den verschiedenen, meist öffentlich begehbaren Orten in Pankow, Prenzlauer Berg und Weißensee navigiert. „In Pankow existieren neben dem
Jüdischen Friedhof und der Synagoge in der Rykestraße viele weitere Zeugnisse jüdischen Lebens. Diese App bietet einen Einblick in die Vielfältigkeit jüdischer Kultur im Bezirk Pankow und ist daher sehr empfehlenswert. Sie ist ein gelungenes Produkt der Kooperation des Städtepartnerschaftsvereins mit einem Pankower Startup“, so Bezirksbürgermeister Matthias Köhne (SPD). Weitere Informationen zur Arbeit des Freundeskreises Pankow-Ashkelon e.V. gibt es im Internet auf der website: www.pankow-ashkelon.org sowie auf der nächsten Mitgliederversammlung am 7. Juli, 18:30 Uhr im Rathaus Pankow. Interessierte sind herzlich willkommen.