Der Bezirksstadtrat für Verbraucherschutz, Kultur, Umwelt und Bürgerservice, Dr. Torsten Kühne (CDU) prämiert am Donnerstag, dem 15. Januar 2015, um 16 Uhr, im Raum 227, des Bezirksamtes Pankow, Fröbelstraße 17, 10405 Berlin, die Gewinner des Fotowettbewerbes der Kleingärtner Pankow zum Thema „Biologische Vielfalt in unseren Gärten“. Für das Jahr 2013 und das erste Halbjahr 2014 waren die Kleingärtner Pankows aufgerufen, unter dem Thema „Biologische Vielfalt in unseren Gärten“ die besten Fotos einzusenden, die dieses Thema dokumentieren. Gefragt waren aussagekräftige Fotobeiträge für die Aspekte „Vielfalt der Ökosysteme, Artenvielfalt und Genetische Vielfalt“. Es erfolgte die Einsendung von 57 Fotobeiträgen. Davon entschied sich die Jury für drei Preisträge: Hartmut Goebel für seinen Beitrag zum Thema genetische und ökologische Vielfalt (1.Preis), Joachim Schröder für sein Fotomotiv zum Thema Artenvielfalt (2. Preis) und Hermann Petsch für die gelungenen Visualisierung der vorhandenen genetischen Vielfalt im Biotop Kleingarten (3. Preis). Die prämierten Fotomotive sowie weitere eingesandte Fotos werden Teil der Ausstellung „Natur entdecken“ in Berlin-Pankow, Prenzlauer Berg und Weißensee, die ab Mitte Juni 2015 im Museum gezeigt werden wird. Mit dem 1. Preis ist ein Preisgeld in Höhe von 250 Euro, für den 2. Preis ein Akku-Rasentrimmer und für den 3. Preis einen Akku-Bohrmaschine verbunden. Die Sachpreise wurden gespendet von der Internetsuchmaschine http://kleingartenvereine.de/ Peter Meisel gestiftet. Weitere Informationen zum Fotowettbewerb und der Ausstellung gibt es unter http://museumverbund-pankow.berlin.de und Tel.: 0170-2003655 (Hr. Krause).
Ukraine: vom Bezirksamt Pankow, vom Land Berlin und vom Bund
Energie sparen: Informationen des Senates, Informationen in Leichter Sprache und Energieportal in Deutscher Gebärdensprache
Preisverleihung Fotowettbewerb Kleingärtner Pankow am 15.01.2015
Pressemitteilung vom 14.01.2015
Kontakt
Pressestelle
- Tel.: (030) 90295-2306
- Fax: (030) 90295-2444
- E-Mail an die Pressestelle
- Homepage Seite der Pressestelle