Berliner Unternehmen gegen häusliche Gewalt

Pressemitteilung vom 10.11.2010

Anlässlich des internationalen Aktionstages „NEIN zu Gewalt an Frauen“ am Donnerstag, dem 25. November 2010 setzen Berliner Unternehmen Zeichen. Nun schon im achten Jahr startet die erfolgreiche Öffentlichkeitskampagne. Anliegen dieser ganz besonderen Kampagne ist es, Bürgerinnen und Bürger für das Problem der häuslichen Gewalt zu sensibilisieren und zu mehr nachbarschaftlicher Aufmerksamkeit zu motivieren.
Mit dem Aufdruck „Gewalt kommt nicht in die Tüte“ ist die Kaiser’s Tengelmann AG, langjähriger Partner der Kampagne, wieder dabei. 500.000 Bäckertüten werden am 25. November 2010 in den BackStops der Kaiser‘s Filialen in vielen Bezirken an Bürgerinnen und Bürger verteilt. Mit dem Slogan „Für ein Zuhause ohne Gewalt“ auf Maßbändern, Dynamo-Taschenlampen, Plastermäppchen, Regenschirmen, Sparhäuschen und Schlüsselanhängern mit Trillerpfeife, engagieren sich die Berliner Stadtreinigung (BSR), die STADT und LAND Wohnbauten-Gesellschaft mbH, die Vineta 98 Wohnungsgenossenschaft eG, die Wohnungsbaugenossenschaft Treptow-Nord eG und die gemeinnützige Wohnungsgenossenschaft Neukölln eG gegen häusliche Gewalt.
In Pankow werden Vertreter/innen der Polizei, Mitarbeiterinnen von Beratungs- und Zufluchtseinrichtungen, die Gleichstellungsbeauftragte des Bezirksamtes Pankow, sowie Verordnete der BVV Pankow die Werbeträger in den Kaiser’s Filialen in der Winsstr. 18-20 und in der Greifswalder Str.86 an Bürger/innen am 25. November in der Zeit von 16:00 – 18:00 Uhr verteilen.
An den drei zentralen Dienstgebäuden des Bezirksamte Pankow werden Fahnen „NEIN zu Gewalt an Frauen – Frei leben ohne Gewalt“ gehisst. Die Fahnen wurden im Auftrag von TERRE DES FEMMES, einer Organisation, die sich international für die Menschenrechte von Frauen einsetzt, extra für diesen Aktionstag entworfen. Weitere Informationen im Internet unter www.big-hotline.de oder bei Heike Gerstenberger; heike.gerstenberge@ba-pankow.verwalt-berlin.de, Tel.: 030 90295-2305.