Ehrenpreis für ehrenamtliche Tätigkeit verliehen

Pressemitteilung vom 09.12.2008

Die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Pankow verlieh zum 7. Mal den Preis für ehrenamtlich Tätige. Mit der Auszeichnung wurden Personen bedacht, die sich freiwillig, selbstlos und unentgeltlich besonders für das Gemeinwohl im Bezirk engagieren.
Bürgerinnen und Bürger, Verbände, Vereine, Initiativen und Organisationen haben mit zahlreichen Vorschlägen deutlich gemacht, wie vielfältig und in welcher Breite ehrenamtliches Engagement zum Gemeinwohl in unserem Bezirk beiträgt.
Eine Jury, bestehend aus VertreterInnen der in der BVV arbeitenden Fraktionen und moderiert vom Vorsteher der BVV, hat die eingegangen Vorschläge gesichtet, bewertet und über die Ehrungen entschieden.
Mit dem Ehrenpreis des Ehrenamtes 2008 wurden ausgezeichnet:

Ortrud Georgy, Auszeichnung für das ehrenamtliche Engagement für die Bürger des Bezirkes als langjährige Vorsitzende der Volkssolidarität Pankow.

“Leben in Wilhelmsruh e. V.”, „Pro Kiez Bötzowviertel e. V.“
Auszeichnung für das Engagement beim Aufbau und Erhalt ehrenamtlich geführter Bibliotheken.

Sabine Geisler, Kerstin Dreßler, Sylvia Lorenz, Jörg Maage
Auszeichnung für das Engagement im Förderverein der Grundschule im Panketal.

Fuhrunternehmen Uwe Schwiedewi, Fahrschule Peter Range,
Fahrschule Dieter Wirth, Spedition Frietz Theme,
Auszeichnung für das Engagement im Rahmen der Aktion „Toter Winkel“.

Zukunftswerkstatt Heinersdorf,
Bürgerverein Berlin-Heinersdorf e.V., stellvertretend dafür:
Sandra Caspers, Heike Boß, Uwe Müller, Gerd Müller
Auszeichnung für das Engagement für ein weltoffenes und lebenswertes Heinersdorf.