Die Arbeit mit Akten, Formularen, Gesetzen, Verwaltungsaufgaben und Bürgern lässt Dein Herz höher schlagen und es wird Dir nicht langweilig? Du versprichst Dir einen aufregenden Arbeitstag mit spannenden Aufgaben? – Dann ist die Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten genau das Richtige für Dich.
Als Verwaltungsfachangestellte/r erledigst Du allgemeine Büro- und Verwaltungsarbeiten in Behörden und Institutionen der Kommunen. Dein Einsatzgebiet umfasst die Aufgaben der mittleren Funktionsebene der Verwaltung. Zu diesen Aufgaben zählen auch Tätigkeiten im Innen- und Außendienst.
Hast Du Interesse an diesem Beruf, solltest Du die Neigung haben:- Rechtsvorschriften in Aufgabenbereichen der Kommunalverwaltung einzelfallbezogen anzuwenden,
- Verwaltungs- und Organisationsaufgaben zu erledigen,
- systematisch zu denken,
- Vorgänge im Haushalts- und Rechnungswesen zu bearbeiten,
- Aufgaben in der Personalverwaltung zu übernehmen.
- Du arbeitest am Bildschirm in Büroräumen.
- Du beachtest vielfältige Vorschriften und gesetzliche Vorgaben.
- Du arbeitest einzeln und in Teams.
- Du wirst häufig die Aufgaben und Aufgabensituationen wechseln und unter Termin- und Zeitdruck arbeiten.
- Du befindest Dich im direkten Kontakt mit Kunden.
Ausbildungsgang:
Zur praktischen Ausbildung gehst Du in die Dienststellen der Berliner Verwaltung. Das theoretische Wissen wird von der Verwaltungsakademie Berlin und von der Berufsschule vermittelt.
Ausbildungsbeginn:
01. September eines jeden Jahres