Ich frage das Bezirksamt:
- Inwiefern kann das Bezirksamt seine Pläne zur Schaffung von Wohnraum für prognostizierte 20.800 zusätzliche Einwohner/innen Neuköllns bis zum Jahre 2030 aufrecht erhalten?
- Welche Potentialflächen befinden sich nach dem Volksentscheid im landeseigenen Besitz?
- An welchen Stellen innerhalb des S-Bahn-Rings können landeseigene Wohnungsbaugesellschaften kurzfristig Wohnraum schaffen?
- Gibt es aus Sicht des Bezirksamtes jetzt eine dringendere Notwendigkeit Bebauungspläne für Potentialflächen aufzustellen und/oder weiterzuentwickeln?
- Gibt es Alternativen zur geplanten Schule an der Oderstraße und bleibt die Notwendigkeit zur Schaffung im Hinblick auf die Entwicklung im Bereich Mariendorfer Weg erhalten?