Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung, Krebs und Aids

Gutschmidtstraße 31, Gesundheitsamt

Gutschmidtstraße 31, Gesundheitsamt

Sie haben eine schwere Erkrankung oder eine körperliche Behinderung, woraus sich viele Fragen für Sie und Ihre Angehörigen ergeben

Wiederaufnahme offene Sprechstunde:

Ab 01.07.2022 bietet die Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung Krebs und Aids bis auf Weiteres immer donnerstags von 13:00 – 16:00 Uhr eine offene Sprechstunde an.
Für zusätzlichen Gesprächsbedarf bzw. Hilfen können gern individuelle Termine in Absprache vereinbart werden.

Wir beraten und unterstützen Erwachsene mit einer Körper und/oder Sinnesbehinderung, Krebs- oder Aidserkrankung sowie deren Angehörige

Wir

  • hören Ihnen zu
  • beraten Sie
    - zum Thema Schwerbehinderung
    - zu für Sie möglichen finanziellen Hilfen
    - zur häuslichen Versorgung
  • unterstützen Sie bei Antragstellungen
  • informieren Sie über Selbsthilfegruppen und zusätzliche Beratungsangebote
  • helfen Ihnen bei der Bewältigung von Konflikt- und Krisensituationen

Unsere Angebote sind für Sie kostenfrei

Wir beraten

Menschen mit Krebs oder HIV/Aids ab 18. Lebensjahr (ohne Altersbegrenzung nach oben)
Menschen mit Körper- oder Sinnesbehinderung vom 18. bis 59. Lebensjahr
Menschen ab dem 60. Lebensjahr nur mit gültigem Schwerbehindertenausweis mit dem Merkzeichen:
„aG“ = außergewöhnliche Gehbehinderung oder „BL“ = Blindheit oder „GL“ = Gehörlosigkeit

Menschen ab dem 60. Lebensjahr ohne einen solchen Ausweis wenden sich bitte an:

Seniorenberatung Neukölln

(Träger: Humanistischer Verband Deutschlands – Landesverband Berlin-Brandenburg KdÖR)