Wichtig & Aktuell
Inhaltsspalte
TRANSLATIONS - Ausstellungseröffnung in der Galerie im Saalbau - 17.11.2017
TRANSLATIONS
Anna Faroqhi & Haim Peretz
in Zusammenarbeit mit Mohamad Stas
Ausstellungseröffnung: Freitag, 17. November 2017, 18 Uhr
Zur Eröffnung lesen Ruth Rosenfeld und Lana Hussein
Ausschnitte aus Fluchtgeschichten.
Die Ausstellung stellt gegenwärtige Geschichten von Flucht und Vertreibung in den Mittelpunkt. Erinnerungen geflüchteter Menschen an einzelne Stationen ihrer Flucht werden mittels Video, Fotografie, Musik, Text und Zeichnung in andere Erzählweisen übertragen, die den emotionalen Eindrücken und Sehnsüchten sowie traumatischen Erlebnissen eine neue ästhetische Form verleihen. An diesem künstlerischen Übersetzungsprozess nehmen unterschiedliche Akteur*innen teil, die den Fluchtprozess nachempfinden, indem sie Fluchtszenen zeichnerisch und filmisch umsetzen, als Sprecher in die Rolle der geflüchteten Protagonisten schlüpfen oder die Fluchtgeschichte in Liedform aufführen. Durch diesen künstlerischen Transfer werden neue Perspektiven und Details erkennbar, die unerwartete Facetten von Fluchterfahrungen offenlegen.
Ausstellung vom 18. November 2017 bis 14. Januar 2018
Mit freundlicher Unterstützung der Senatsverwaltung für Kultur und Europa
Für Anfragen und Bildmaterial wenden Sie sich bitte an:
Dorothee.Bienert@bezirksamt-neukoelln.de, 030 90239-4085
GALERIE IM SAALBAU
Karl-Marx-Str. 141, 12043 Berlin, U-Bahn: Karl-Marx-Straße
Tel.: 030 902393772, Di-So 10-20 Uhr, www.kultur-neukoelln.de
Fachbereich Kultur / Bezirksamt Neukölln von Berlin / Abteilung Bildung, Schule, Kultur und Sport
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Bezirksamt Neukölln
- Tel.:
- +49 30 90239 0
- Fax:
- +49 30 90239 3740
Postanschrift
Bezirksamt Neukölln
12040 Berlin
Öffnungszeiten:
Die Öffnungszeiten der einzelnen Ämter sind auf den jeweiligen Internetseiten zu finden.
Bürgerkontakt
Sie haben Fragen oder Anregungen zum Bezirk oder zur Verwaltung? Dann schreiben Sie uns über das Kontaktformular.