Postanschrift
Bezirksamt Neukölln
12040 Berlin
Sechstes Neuköllner Country & Folk Fest am 16. September
Pressemitteilung vom 07.09.2017
Samstag, 16. September 2017 von 13.30 bis 20.30 Uhr
Gutshof Schloss Britz, Alt-Britz 81, 12359 Berlin
Bezirksbürgermeisterin Dr. Franziska Giffey wird die Gäste gegen 16:00 Uhr auf der Großen Freilichtbühne begrüßen.
Räumlich weitab und doch programmatisch ganz nah am urbanen Treiben liegt der Neuköllner Gutshof Schloss Britz. In den historischen Gebäuden aus dem 18. Jahrhundert befindet sich heute die Kulturstiftung Schloss Britz.
An einem Spätsommertag im September treffen sich hier zum sechsten Mal die verschiedensten Bands im Rahmen des Neuköllner Country und Folk Fest.
An die 24 Solokünstlerinnen, -künstler und Bands spielen von mittags bis in den Abend hinein eine Mischung, die für die Fans dieses breit gefächerten Genres Vielfältiges zu bieten hat.
Neben bewährt klassischen Countrystyles gibt es schräg avantgardistische Folkbands, gute alte Americana Musik bis hin zu aktuellen Folkloreklängen aus Südeuropa, dem Balkan und dem Nahen Osten.
Als typische Vertreter der Countryszene sind u.a. mit dabei die Blaukrauts, Songdogs, Folk´s Sake und Heinrich ‘Doc’ Wolf.
Außerdem wird es wieder einige Bands geben, die den Begriff “Country und Folk” etwas weiter fassen: So wird die italienische A-Kapella-Formation La Terza Classe mit ihrem Mix aus Bluegrass, Country und Dixieland begeistern.
Als glorreichen Abschluss wird dann Polkaholix mit seiner ganz persönlichen Mischung aus Polka, Punk und Rockabilly das Publikum zum Tanzen bringen.
Zu den zwei aus den letzten Jahren bekannten Open Air-Bühnen kommt dieses Jahr noch eine dritte hinzu. Im “Singer´s Barn”, der Singer/Song-writer-Bühne im Foyer des Kulturstall, singen Solisten oder Duos ihre eigenen Kompositionen. Von internationalen Straßensängern bis hin zu Vertretern der Neuköllner-Song-Poeten-Szene wird hier so manche eigene und eigensinnige Musik vertreten sein. Unter ihnen: Die italienische Sängerin Giorgia Job mit ihrer rauhen Stimme und der Berliner Singer/Songwriter Gibbi mit erdigem Gitarrenspiel. Zu guter Letzt wird Peter Subway (der seine Karriere in der Berliner U-Bahn begann) & The Tickets, mit akkustischer Klarheit mitreißen.
Zwischen den Konzerten können sich die Besucher auf dem “Camp Ground”, dem zentralen Marktplatz des Gutshofs, mit Getränken und kleinen Snacks stärken, auf Strohballen relaxen oder an den verschiedenen Marktständen entlangschlendern. Hier gibt es das Sessionzelt des Festivals. Wer Lust hat, gemeinsam zu musizieren, zu singen und die Musiker des Tages bei der Session im Hof zu erleben, ist hier genau richtig.
Natürlich machen auch Kinder und Jugendliche beim Neukölln Country und Folk Programm mit: So tanzt die Kindergruppe Regenbogen Linedance, es gibt das Abschlusskonzert des Country- und Folk Streicherworkshops von und mit Annette Homann, die Musikschulformationen ArRaMiDo sowie The Country Folk Voices.
Zudem wird es dieses Jahr für die kleinen Country und Folk-Besucher möglich sein, beim Ponyreiten mitzumachen.
Besonders freuen kann man sich auch auf die Gruppe “Queerlines”, einer queeren Berliner Linedance Formation, die wöchentlich im Alten Finanzamt in Nord Neukölln probt.
Und wie jedes Jahr mit dabei: Heinrich ’Doc’ Wolf verlost wieder eine Fahrt in seinem original Jonny-Cash-Cadillac.
Neukölln Country und Folk: Ein Tag voller handgemachter Musik, Barbecue und Kindercountry.
Die reguläre Eintrittskarte kostet 5,- Euro, ermäßigt 3,- Euro und Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt.
Kartenreservierung:
Kulturstiftung Schloss Britz, Tel.: 030 – 609 79 23-0
Ansprechpartnerin:
Frau Kramer, Kulturstiftung Schloss Britz: (030) 609 79 23-0 und
Herr Busch, Musikschule Paul Hindemith Neukölln: (030) 90239 – 4441
www.neukoellncountryandfolk.de
www.facebook.com/NeukollnCountryFolkFestival
Bezirksamt Neukölln
- Tel.: +49 30 90239 0
- Fax: +49 30 90239 3740
- E-Mail an die Zentrale Poststelle des Bezirksamtes Neukölln