Postanschrift
Bezirksamt Neukölln
12040 Berlin
Wichtig & Aktuell
Bildungskonferenz im Körnerkiez
Pressemitteilung vom 29.05.2017
Bildungskonferenz im Körnerkiez
Bezirksstadträte Jochen Biedermann und Jan-Christopher Rämer:
„Eltern im Gespräch mit Kita und Schule“
Datum: 30. Mai 2017, 16 bis 19 Uhr
Ort: Nachbarschaftsheim Neukölln, Schierker Straße 53, 12051 Berlin
Das Team Bildung in Bewegung und das Quartiersmanagement Körnerpark laden zur Bildungskonferenz in den Körnerkiez ein. Eröffnet wird die Konferenz von den Bezirksstadträten Jochen Biedermann (Abteilung Stadtentwicklung, Soziales und Bürgerdienste) und Jan-Christopher Rämer (Abteilung Bildung, Schule, Kultur und Sport).
Unter dem Motto „Eltern im Gespräch mit Kita und Schule“ bietet die Veranstaltung Eltern, Pädagog*innen und interessierten Anwohner*innen aus dem Körnerkiez einen Raum, um über die Bildungslandschaft im Quartier zu diskutieren.
Was erwarten Kita, Schule und Eltern voneinander? Was bedeutet gute Zusammenarbeit? Welche Mitwirkungsmöglichkeiten haben Eltern in Kita und Schule? Gemeinsam sollen neue Ideen erarbeitet werden, die die Zusammenarbeit zwischen den Bildungsakteur*innen im Kiez stärken. Aber vor allem geht es darum, den Eltern nicht nur Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner aus dem Quartier vorzustellen, sondern vielmehr ihnen eine weitere Möglichkeit zu eröffnen, durch den direkten Austausch eigene Wünsche in die Bildungsarbeit einzubringen.
Bildungsstadtrat Jan-Christopher Rämer:
„Als ehemaliger Sprecher des Quartiersrats Körnerpark liegt mir der Körnerkiez natürlich nach wie vor sehr am Herzen. Daher freue ich mich sehr darüber, die Bildungskonferenz nun in meiner Funktion als Bezirksstadtrat gemeinsam mit meinem Kollegen Jochen Biedermann eröffnen zu dürfen.
Die Frage der Bildung der Kinder und Jugendlichen im Quartier setzte schon immer einen der Schwerpunkte der Quartiersarbeit. Die Bildungsferne vieler Familienhaushalte stellt leider auch im Körnerkiez eine bildungspolitische Herausforderung dar. Allerdings weiß ich aus der Zeit meiner aktiven Quartiersarbeit, dass es im Kiez bereits außerordentlich viele engagierte Akteure gibt, die durch ihren unermüdlichen Einsatz aktiv zur Verbesserung der Bildungslandschaft im Körnerkiez beitragen.
Für den Erfolg dieser Bildungsarbeit ist es jedoch entscheidend, die Vernetzung von Schulen, Kitas und anderen Bildungseinrichtungen kontinuierlich zu fördern und vor allem die Eltern bei der Suche nach Lösungskonzepten konsequent einzubinden. Die Bildungskonferenz ist dementsprechend eines der Schlüsselprojekte für die Entwicklung hin zu einer noch besser vernetzten Bildungslandschaft im Körnerkiez.“
Jochen Biedermann, Stadtrat für Stadtentwicklung, Soziales und Bürgerdienste:
„Vernetzung und Zusammenarbeit im Kiez ist ein zentrales Ziel von Quartiersmanagement. Beim Thema Bildung ist das besonders wichtig. Wie in weiten Teilen des Neuköllner Nordens gehen auch im Körnerkiez deutlich weniger Kinder in die Kita als im Berliner Durchschnitt. Unser Ziel muss daher sein, Netzwerke zu initiieren und zu stärken um kein Kind zurückzulassen. Denn das geht nur gemeinsam.“
Bezirksamt Neukölln
- Tel.: +49 30 90239 0
- Fax: +49 30 90239 3740
- E-Mail an die Zentrale Poststelle des Bezirksamtes Neukölln