Bezirksbürgermeisterin Dr. Franziska Giffey: „Ein Hauptstadtflughafen braucht auch eine Hauptstadtanbindung“

Pressemitteilung vom 15.11.2016

———————————————
Anlässlich der Diskussion in den Koalitionsverhandlungen von SPD, Grünen und Linken, eventuell den Ausbau der U-Bahnlinien in Berlin in den kommenden fünf Jahren nicht weiter zu verfolgen, erklärt die Neuköllner Bezirksbürgermeisterin Dr. Franziska Giffey:

„Der Hauptstadtflughafen soll nach seiner Eröffnung über 33 Millionen Menschen und im Jahr 2030 knapp 47 Millionen Menschen pro Jahr befördern. Wann, wenn nicht jetzt ist der Zeitpunkt, die Weichen zu stellen und den Ausbau der U7 bis zum BER anzugehen? Die Trassen für den Ausbau links der Waltersdorfer Chaussee und im Frauenviertel sind vorhanden, alle Flächen im Eigentum des Landes Berlin.

Durch den Busshuttle-Verkehr zwischen U-Bahnhof Rudow und Flughafen ist die Rudower Spinne schon jetzt überlastet. Wenn wir den U-Bahn-Fahrenden keine Alternative anbieten, droht die Gefahr eines Verkehrschaos´ an diesem wichtigen Knotenpunkt. Der Ausbau der U7 muss sowohl im Sinne der Reisenden als auch der Rudower Bevölkerung mit aller Kraft vorangetrieben werden. Neukölln wird mit Eröffnung des neuen Flughafens das Tor zur Hauptstadt sein. Dafür muss der Berliner Senat die Vorbereitungen treffen.“