Schulsportehrung des Bezirks Neukölln im Albert-Schweitzer-Gymnasium

Pressemitteilung vom 26.11.2015

Am Freitag, den 27. November 2015, um 11.00 Uhr, findet in der Aula des Albert-Schweitzer-Gymnasiums, Karl-Marx-Str.14, 12043 Berlin, die alljährliche Neuköllner Schulsportehrung statt. Organisiert wird diese Veranstaltung seit vielen Jahren durch den Schulsportleiter Neuköllns Edgar Damm.

Weit über 200 Neuköllner Schülerinnen und Schüler mit über 270 Top-Platzierungen sowie deren Lehrerinnen und Lehrer werden für ihre im Schuljahr 2015/2016 sehr guten schulsportlichen Leistungen vom Bezirksstadtrat für Schule, Bildung, Kultur und Sport, Jan-Christopher Rämer, empfangen und geehrt, der zur Freude der Teilnehmenden auch für das leibliche Wohl sorgt.
Auch die Schulaufsicht u.a. mit dem Referatsleiter der Außenstelle Neukölln, Meinhard Jacobs, gibt der Ehrung einen würdigen Rahmen und wird helfen, die Urkunden zu verleihen.

Im Schuljahr 2015/2016 belegten die auszuzeichnenden Schüler*innen auf Berliner Ebene in der Leichtathletik, im Schwimmen, Tischtennis, Tennis, Hockey, Turnen, Fußball, Basketball, Handball, Rudern und Rope-Jump erste, zweite oder dritte Plätze.

Hervorzuheben sind wiederum die Leistungen der Schüler*innen der Ernst-Abbe-Schule im Tischtennis, die sich über viele Jahre hinweg sehr konstant zeigen und im letzten Schuljahr die Wettkämpfe 0, II und III gewannen. Sie vertraten Berlin bei den Bundesfinals „Jugend trainiert für Olympia“, dort belegten sie die 13. und 16. Plätze. Auch die Tischtennisspieler des Hannah-Arendt-Gymnasiums erreichten als Landessieger im Bundesfinale den 13. Rang.

Weitere Siege für Neukölln errangen nun auch zum wiederholten Mal die Streetball-Spieler der Hermann-Sander-Schule und der Grundschule am Sandsteinweg, die Tennisspieler des Albert-Einstein-Gymnasiums, die Fußballer der Adolf-Reichwein-Schule, die Ruderer der Clay-Schule, die Hockeyspieler und Fußballer der Otto-Hahn-Schule und Leichtathleten der Schliemann-Schule.

Somit können auch in diesem Jahr wieder diese vielen Schülerinnen und Schüler geehrt werden. Mit insgesamt 16 Titeln im Berliner Schulsport waren sie genauso erfolgreich wie im letzten Jahr.

Als besonderes Präsent erhalten alle geehrten Schüler*innen eine Eintrittskarte zu einem Bundesligaspiel eines Berliner Erstligisten. Die Berlin Recycling Volleys (Volleyball), die Berliner Füchse (Handball), ALBA Berlin (Basketball) und Hertha BSC (Fußball) stellten Eintrittskarten zur Verfügung.

Sportstadtrat Jan-Christopher Rämer:
„Ich freue mich sehr darauf, erstmals die besten Sporttalente der Neuköllner Schulen kennenzulernen und zu beglückwünschen. Neuköllner Schülerinnen und Schüler machen sowohl berlinweit, als auch bundesweit von sich reden. Um beispielhaft drei Lauferfolge herauszugreifen: bei der „Schnellen Socke Berlin“, beim ISTAF im Olympiastadion und beim Indoor-ISTAF in der O2-World waren sie besonders erfolgreich.“