Unter Anleitung einer professionellen Designerin haben Kinder und Jugendliche in der Stadtvilla Global in vier Monaten Projektarbeit zusammen mit älteren Menschen eine eigene Kollektion entworfen und geschneidert. Von der Schlaghose bis zum Strechkleid – vermischt werden alte Schnitte mit gänzlich neuen Kreationen. Die so entstandenen Modelle werden mit einer eigens dafür einstudierten Choreografie auf dem Laufsteg von den Kindern und Jugendlichen selbst präsentiert.
Unter dem Motto „Peace, Punk und Petticoat, eine Zeitreise der Milleniumskinder“ wird das Atrium der Neuköllner Gropius Passagen am 26. Oktober 2012 von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr Johannisthaler Chaussee 317 in 12351 Berlin zum Laufsteg.
Der Neuköllner Jugendstadtrat Falko Liecke gratuliert zu den gelungenen Kreationen der „Jungdesigner“: „Die Modenschau ist eine Zeitreise durch fünf Jahrzehnte Mode und hat somit für Jung und Alt etwas zu bieten. Ich freue mich, dass es den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadtvilla Global mit diesem Projekt einmal mehr gelungen ist, den Kindern zu ermöglichen, ihr eigenes kreatives und handwerkliches Geschick jenseits vom ´Fernsehen´ und ´Computerspielen´ zu entdecken.“
Die Modenschau der Kinder und Jugendliches aus der Stadtvilla Global ist eine Veranstaltung im Rahmen des Jubiläums „50 Jahre Gropiusstadt“.