Einladung zur Ausstellungseröffnung "quer|schnitt Angelika Schneider-von Maydell" in die Galerie im Körnerpark

Pressemitteilung vom 09.10.2012

am Freitag, den 12. Oktober 2012, 19.00 Uhr

Laudatio anlässlich des 60. Geburtstags der Künstlerin:
Holger Ambrosius, Direktor a.D. des Albert-Einstein-Gymnasiums

Einführung: Dr. Birgit Möckel, Kuratorin der Ausstellung

Musik: Trio Mehrklang – Koob-Semrau-Settili

Die Neuköllner Malerin Angelika Schneider-von Maydell, die bereits 2007 in der Galerie im Saalbau in Neukölln ausgestellt hat, zeigt jetzt mit etwa 70 Werken in der Galerie im Körnerpark einen Querschnitt durch drei Jahrzehnte ihres Schaffens. Von den 1980er Jahren bis heute spannt sich der Bogen exemplarischer Werkreihen von realistisch gemalten Porträts bis zu gesellschaftskritischen politischen Bildern, die in Blöcken und Reihen gehängt, an Dichte und Intensität gewinnen und ein eindringliches Panorama menschlicher Existenz vor Augen führen. Mit großer Präsenz werden Menschen in Extremsituationen, in melancholischer Stille, im privaten Raum oder in entspannten Unterwasserszenen gezeigt. Immer ist der Blick nah am Menschen und reicht von eigenen Kindheitserinnerungen, dem liebevollen Blick auf Nachbarn und soge¬nannte „Verwandte“ bis zu umfassenden existentiellen Themen.

Mit Serien verdichtet Angelika Schneider-von Maydell Bilder von Gewalt und Terror, Leben und Tod, Individualität, Privatheit und Zeitgeschmack zu umfassenden Gedanken, die das Leben umspannen und den Blick auf den Einzelnen fokussieren.

Mit unterschiedlichsten Spielarten realistischer Malerei werden die gewählten Motive fotografisch genau erfasst, mit malerischen Mitteln abstrahiert oder bis zur Verzerrung oder Zerstückelung verfremdet. Von grellen Signalfarben bis zu flirrend kühlen Farb¬tönen und melancholischen Grauschattierungen reicht die Farbpalette, die mit dem jeweils gewählten Motiv in Dialog tritt.
Auf diese Weise werden Bild und Abbild, Wesen und Wahrheit von Porträts und Darstellungen aus dem Alltag der Menschen auf so individuelle wie umfassende Weise befragt. Im kleinen wie im großen Format zeigt sich die Kraft dieser Malerei als künstlerische „Intervention“, die die Themen aus der Flut uns umgebender Bilder löst, neu fokussiert und uns mit malerischer Vehemenz an unsere Realität erinnert.

Angelika Schneider-von Maydell . Studium an der Berliner Hochschule der Künste. 1980 Meisterschülerin bei Prof. Werner Volkert. 1983 Erstes Staatsexamen bei Prof. Johannes Gecelli. 1985 Zweites Staatsexamen. Zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland, unter anderem Einzelausstellung im Deutschen EXPO-Pavillon in Zaragoza, Spanien, 2008. Auftragsarbeit für die Ausstellung «Embedded Art» der Berliner Akademie der Künste 2009. Werke in öffentlichen und privaten Sammlungen. Die Malerin ist Mitglied der GEDOK und im VBK.

GALERIE IM KÖRNERPARK
Schierker Straße 8, 12051 Berlin, Di – So: 10-20 Uhr
Ausstellungsdauer: 13. Oktober bis 18. November 2012
www.kultur-neukoelln.de