Neue Töne aus der Musikbibliothek Neukölln: Musik der Kulturen geht weiter: Traditionelle Tänze und Musik aus Polynesien mit der Nonga Dance Group

Pressemitteilung vom 27.08.2012

Eine Veranstaltungsreihe in der Stadtbibliothek Neukölln

Freitag, 7. September 2012, 18 Uhr
Helene-Nathan-Bibliothek in den Neukölln Arcaden

Tanz, Rhythmus und Gesang waren jahrhundertelang in den Kulturen Polynesiens von zentraler religiöser und sozialer Bedeutung. Mit diesen Ausdrucksformen huldigte man den Göttern, überlieferte Mythen, Traditionen und Geschichte.
Die „Nonga Dance Group“ (gegründet 1998) möchte mit der Aufführung von Tänzen u.a. aus Tonga, Samoa, Tahiti, Cook Islands, Hawaii und Fidschi und der Erläuterung der unterschiedlichen Tanzstile zum Verständnis der polynesischen Kultur beitragen.
Die vorwiegend aus Polynesien stammenden Gruppenmitglieder zeigen ihre ausdrucksvollen Tänze in Kostümen aus Originalmaterialien.
Zahlreiche Auftritte in deutschen Städten und Auszeichnungen für ihre Arbeit zeugen von der Professionalität dieser einzigartigen Tanzgruppe.

Mit dem Projekt “Musik der Kulturen geht weiter” möchte die Stadtbibliothek auf die vorhandene kulturelle und musikalische Vielfalt im Bezirk Neukölln hinweisen und diese möglichst vielen Menschen nahe bringen. Die Veranstaltungsreihe will zeigen, welche Kraft Musik als interkulturelles und völkerverbindendes Element besitzt.

Dieses Vorhaben wird unterstützt durch das Quartiersmanagement Flughafenstraße, gefördert aus Mitteln des Bund-Länder-Programms “Soziale Stadt” und dem “Europäischen Fonds für regionale Entwicklung”.

Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei.

Weitere Informationen: Frau Herda, 90239 – 4308.
Ort: Helene-Nathan-Bibliothek in den Neukölln Arcaden