„Woche der Sprache und des Lesens“ - Lesung mit Hatice Akyün im Museum Neukölln

Pressemitteilung vom 24.08.2012

„Woche der Sprache und des Lesens“
„ Einmal Hans mit scharfer Soße“ und Tagesspiegel-Kolumnen „Notizen voller Gespür für das Leben in der Großstadt“
Lesung mit Hatice Akyün im Museum Neukölln
8. September 2012, 18.00 Uhr

Eine Neuköllner Erfindung findet jetzt Berlinweit Beachtung. Unter der Schirmherrschaft von Frau Christina Rau findet vom 01. bis 09. September 2012 die erste Gesamt-Berliner „Woche der Sprache und des Lesens“ statt. Der Gründer und Initiator der Lesewoche ist der Neuköllner Psychologe Kazim Erdogan. Seit 2006 gibt es diesen Lesemarathon bereits in Neukölln.

Zu den Einrichtungen die mitmachen, gehört auch das Museum Neukölln auf dem Gutshof Britz. Die bekannte Autorin Hatice Akyün wird hier am 8. September, um 18 Uhr, hier lesen.

Hatice Akyün schreibt regelmäßig freitags die Kolumne mit dem Titel „Meine Heimat“ im Berliner Tagesspiegel und hat die Bücher „Einmal Hans mit scharfer Soße“ und „Ali zum Dessert“ veröffentlicht.

Mal schreibt sie mit leichter, mal mit spitzer Zunge, temperamentvoll und humorvoll, stets aber über ihr Leben in unterschiedlichen Kulturen, die teilweise gar nicht so unterschiedlich sind.

Hatice Akyün lebt seit mehr als 12 Jahren in Berlin und ist als freie Journalistin tätig. Sie liebt Deutschland als ihr Land und hat sich dennoch ihre türkische Seele bewahrt.

Im Anschluss lädt Sie das Publikum zur Diskussion ein.

Weitere Infos unter: www.sprachwoche-berlin.de
Eintritt frei