Am Samstag, den 08. September 2012, lädt die August-Heyn-Gartenarbeitsschule in Britz zum Herbstfest ein.
Um 12 Uhr wird das Fest durch Dr. Franziska Giffey, Bezirksstadträtin für Bildung, Schule, Kultur und Sport , eröffnet. Als Schirmherrin wird sie zugleich die Preisträger des 1. Neuköllner Schulgartenwettbewerbs auszeichnen.
Das Bezirksamt Neukölln lobte, angeregt durch die August-Heyn-Gartenarbeitsschule, im März 2012 den 1. Neuköllner Schulgartenwettbewerb aus, dessen Preisverleihung von Sponsoren unterstützt wurde. Die Ergebnisse sollen verdeutlichen, dass Schulgärten und gartenähnlichen Plätze als Erlebnisorte für alle Sinne wichtig und weiter zu fördern sind.
Teilgenommen haben 17 Gruppen, 8 Projekte an Grundschulen, 7 Projekte an Sekundarschulen, 1 Gymnasium und 1 Förderzentrum.
Der 1. Preis ist ein Besuch der Internationalen Grünen Woche 2013, die zweitplatzierte Klasse besucht den Botanischen Garten und die Drittplatzierten bekommen einen
Projekttag im Freilandlabor Britz.
Das Unterhaltungsprogramm gestalten Schülerinnen und Schüler.
Von 11.00 bis 17.00 Uhr ist das Gelände für jedermann geöffnet.
Während dieser Zeit können sich die Besucher über das Angebot der Gartenarbeitsschule informieren und in die Dokumentationen des Schulgartenwettbewerbs Einsicht nehmen.
Kleine und große Gäste haben die Möglichkeit, das Gelände zu erkunden. Die
Verkaufsstände bieten Honig, Konfitüre, Zierpflanzen u. v. m. aus eigener Produktion; zur Stärkung stehen Grillspezialitäten, selbstgebackenes Brot, kühle Getränke, Kaffee und Kuchen zur Verfügung.
Eine Tombola, bei der jedes Los gewinnt, und ein Infostand des Fördervereins runden das Angebot ab.
Die 3,3 Hektar große August-Heyn-Gartenarbeitsschule Neukölln wird jährlich von mehr als 35000 Schülerinnen und Schülern aller Alterstufen aus ganz Neukölln besucht. Sie befindet sich in der Fritz-Reuter-Allee 121 und ist mit der U-Bahnlinie 7 (Ausstiegsbahnhöfe: Parchimer Allee und Britz- Süd) zu erreichen.