Vom Dorf Rixdorf zum heutigen Bezirk Neukölln

Pressemitteilung vom 24.08.2012

Stadtführung im Programm der VHS Neukölln am 1.9.2012

Die Stadtführung, die die Politologin Ursula Bach am Sa., den 1. September 2012 um 14 Uhr im Programm der VHS Neukölln anbietet, gibt wie in einer „Zeitreise“ einen Überblick über die Entwicklung des Ortsteils Neukölln von den Anfängen des Dorfes Rixdorf im Mittelalter bis heute. Zu den Stationen der Führung zählen der Dorfanger am Richardplatz, Relikte der Richardsburg als Beispiel für das Wohnelend des Neuköllner Industrieproletariats zu Beginn des 20. Jahrhunderts und das Körnerpark-Viertel, eines der heutigen Nord-Neuköllner Quartiersmanagement-Gebiete, das zugleich die junge Kreativ-Szene anzieht.

Treffpunkt der zweieinviertelstündigen Führung ist die die Dorfkirche am Richardplatz 22, 12055 Berlin. Die Kursgebühr beträgt 6,- Euro. Eine Anmeldung für die Führung (Kurs: Nk-B013c) bei der VHS Neukölln ist erforderlich.

Anmeldemöglichkeiten: online unter der Adresse www.vhs-neukoelln.de , schriftlich per Fax und Brief oder zu den Öffnungszeiten in der Geschäftsstelle der Volkshochschule Neukölln, Boddinstr. 34, 12053 Berlin. Weitere Informationen unter Tel: 90239-2433 oder bei der Kursleiterin Ursula Bach, Tel: 6119611.