Im Sommer 2007 begann die Erfolgsgeschichte des Degewo-Schülertriathlons mit 534 teilnehmenden Jungen und Mädchen. Die Teilnehmerzahlen stiegen kontinuierlich von Jahr zu Jahr und in diesem Jahr wird nun die 1.000er Marke „geknackt“ ― mit Stand von heute gibt es 1.023 Anmeldungen.
Dieser sportlichen Herausforderung stellen sich diesmal bereits 34 Neuköllner Schulen. An der Walt-Disney-Schule, der Janusz-Korczak-Schule, dem Förderzentrum Schilling-Schule, der Herman-Nohl-Schule, der Martin-Lichtenstein-Schule sowie der Hugo-Heimann-Schule gibt es zudem Triathlon-Sport-Arbeitsgemeinschaften, von denen 150 Schülerinnen und Schüler profitieren.
Am Wettkampftag werden Mädchen und Jungen aus den Klassen 3 bis 13 gemeinsam im 3er-Team-Staffelwettbewerb in den Disziplinen Schwimmen, Rad fahren und Laufen ihr Bestes geben. Die Teilnahme ist kostenlos und es winken wie immer attraktive Preise der Sponsoren. Die Teilnehmer erhalten: Basecap, T-Shirt, Startnummer, Teilnahmeurkunde und Erfrischungen.
Am Wettkampftag selbst kann man sich vor Ort noch bis 8.30 Uhr anmelden.
Rund um den Triathlon-Wettkampf gibt es ein großes Familienfest mit Spiel, Sport und Spaß. Auf und vor der großen Bühne im degewo-Stadion gibt es nonstop Interviews, Shows und Entertainment .
Ob in Familie oder als einzeln Interessierte/r – alle sind zum Mitmachen und Ausprobieren herzlich willkommen.
Die Sportvereine informieren über ihre Angebote und bieten vor Ort Probetrainings an . Kinderanimateure sorgen für Spiel und Spaß bei den Kleinsten.
Der Triathlon ist undenkbar ohne das große Engagement der degewo, unterstützt von der Senatsverwaltung für Bildung, dem Bezirksamt Neukölln, der Deutschen Olympischen Gesellschaft sowie einer Reihe privater Sponsoren wie ALBA, Gegenbauer und Kabel Deutschland.
Weitere Informationen unter:[[http:// www.degewo-triathlon.de| www.degewo-triathlon.de
]]