Am Sonntag, den 22. April 2012, um 14 Uhr, bietet die Politologin Ursula Bach eine Stadtführung zur Geschichte der Berliner Mauer im Norden Neuköllns und Treptows an. Die Führung folgt dem ehemaligen Grenzverlauf im dichtbesiedelten Wohngebiet zwischen Lohmühlenbrücke und Kiefholzstraße. Hier, wo die Mauer ganze Straßenzüge der Länge nach teilte, lassen sich der Mauerbau – von den ersten Absperrungen am 13. August 1961 bis zur nahezu unüberwindbaren Grenzanlage – und Themen wie zerteilte Nachbarschaften, Wohnen im Grenzgebiet, gelungene Fluchten, Todesopfer sowie die Mauer-Öffnung im Jahr 1989 besonders deutlich darstellen.
Treffpunkt der 2,5 stündigen Führung ist die Lohmühlenbrücke (Harzer Straße Ecke Lohmühlenstraße). Die Kursgebühr beträgt 3,- Euro. Eine Anmeldung für die Führung (Kurs: Nk-B013b) bei der VHS-Neukölln ist erforderlich.
Anmeldemöglichkeiten: online unter der Adresse www.vhs-neukoelln.de , schriftlich per Fax und Brief oder zu den Öffnungszeiten in der Geschäftsstelle der Volkshochschule Neukölln, Boddinstr. 34, 12053 Berlin, oder zu Beginn der Führung per Lastschriftauftrag. Weitere Informationen unter Tel: 90239-2433.