- 11.00 Uhr Pressegespräch
- 12.00 Uhr Offizieller Eröffnungstermin
Zum Vorgespräch für die Presse stehen Ihnen als Gesprächspartner zur Verfügung:
Dr. Franziska Giffey, Bezirksstadträtin für Bildung, Schule, Kultur und Sport
Falko Liecke, Bezirksstadtrat für Jugend und Gesundheit
Bernd Müller, Leiter des Amtes für Weiterbildung und Kultur in der Abteilung Bildung, Schule, Kultur und Sport
Die Werkstatt Kinder Eltern Bildung bietet Eltern und Kindern in ganz Nord-Neukölln neue Bildungschancen. Innovative Lernangebote für kleine und große Kinder werden mit praktisch ausgerichteten Kursen für Eltern verknüpft.
Es handelt sich hierbei um ein wichtiges Modellvorhaben für mehr Bildung das über den Aktionsraum plus Neukölln-Nord mit über 1,3 Millionen Euro bis 2014 von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt ausgestattet ist und durch das Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Stadtentwicklung gefördert wird.
Es soll diejenigen Gebiete erschließen, die nicht vom Quartiersmanagement profitieren, und so den Bewohnerinnen und Bewohnern benachteiligter Stadtteile durch eine ressort- und quartierübergreifende Initiative eine Teilhabe ermöglichen.
Ziel des Projektes ist es, den Familien ein vielfältiges Spektrum alltagstauglicher Lerninhalte anzubieten. Die beteiligten Einrichtungen – die Stadtbibliothek , die Musikschule , die Volkshochschule , der Bereich Kultur des Amtes für Weiterbildung und Kultur sowie die Kleine Fratz GmbH und der Verein Kulturnetzwerk Neukölln – verfügen über langjährige Erfahrungen in Neukölln auf deren Basis die Angebote und Kurse der Werkstatt Kinder Eltern Bildung entwickelt werden.
Neben dem „Haus der Familie“ in der Glasower Straße und dem zentralen Standort in der „Alten Post“, werden die Kurse auch in anderen Einrichtungen in Neukölln veranstaltet. Durch die unmittelbare Nähe zu den Wohnorten sollen möglichst viele Familien erreicht werden.
In den Räumen der Alten Post geben die Akteure zum Pressetermin Einblicke in die Arbeit der Module Haus der Familie, Elternkompass, Lesemobil, Musik-Sprache-Bewegung, Kreativ-und Kunstwerkstätten. Mit den Kreativ- und Kunstwerkstätten arbeitet die Jugendkunstschule Neuköllns vor Ort eng zusammen , die ebenfalls eröffnet und von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft gefördert wird. Neukölln ist damit der elfte Berliner Bezirk, der eine bezirkseigene Jugendkunstschule hat.
Um 12 Uhr werden Bezirksbürgermeister Heinz Buschkowsky, die Bezirksstadträtin für Bildung, Schule, Kultur und Sport, Dr. Franziska Giffey und der Bezirksstadtrat für Jugend und Gesundheit, Falko Liecke das rote Band durchschneiden und damit die Werkstatt Kinder Eltern Bildung sowie die Jugendkunstschule Neukölln offiziell eröffnen.