Einladung zum BÜRGERDIALOG NEUKÖLLN am 21. März 2012, 18 Uhr, in der Volkshochschule Neukölln

Pressemitteilung vom 14.03.2012

Wie wollen wir in Zukunft zusammenleben?
Wovon wollen wir in Zukunft leben?
Wie wollen wir in Zukunft lernen?

Mit diesen Fragen hat Bundeskanzlerin Angela Merkel einen Bürgerdialog über Deutschlands Zukunft angestoßen. Für diesen Dialog über Deutschland wird sich auch das Bezirksamt Neukölln, vertreten durch die Abteilung Bildung, Schule, Kultur und Sport engagieren. Federführend dabei ist die Volkshochschule Neukölln, die als einzige Volkshochschule Berlins ihr Haus in der Boddinstraße für den Bürgerdialog öffnet.
Im gesamten Bundesgebiet finden derzeit Bürgergespräche an den Volkshochschulen statt. Mehrere tausend Bürgerinnen und Bürger kommen hier miteinander ins Gespräch und entwickeln gemeinsam konkrete Vorschläge für die Zukunft Deutschlands.

Diskutieren Sie beim Bürgerdialog Neukölln
Der Bürgerdialog ist keine politische Podiumsdiskussion. Gefragt sind interessierte Bürgerinnen und Bürger aller Berufe, Altersgruppen und politischer Orientierung, ohne besonderes Fachwissen oder Parteibuch. Beim Bürgerdialog in der Volkshochschule hat jede/r die Möglichkeit, zu sagen, was ihr/ihm wichtig ist.

Politik auf neue Art mitgestalten
Im Bürgerdialog der Volkshochschulen wird in kleinen Gruppen diskutiert, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kommen miteinander ins Gespräch – vor allem aber entwickeln Sie konkrete Handlungsvorschläge.

Unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Bürgerdialogs werden zwei Karten verlost, um bei einer zentralen Abschlussveranstaltung im September 2012 mit der Bundeskanzlerin aus dem gesamten Bundesgebiet über die Zukunft Deutschlands zu diskutieren.

Interessierte Bürgerinnen und Bürger bittet die Volkshochschule Neukölln um Anmeldung zum Bürgerdialog Neukölln am 21. März 2012, 18 Uhr
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt und die Teilnahme ist kostenlos.
Email: buergerdialog@vhs-neukoelln.de , Telefon: 90239-2090, Klaus-Dieter Ryrko
Website des Bürgerdialogs: www.dialog-ueber-deutschland.de

Die im Bürgerdialog Neukölln erarbeiteten Vorschläge zu den drei Fragen werden noch am gleichen Abend auf der Internetseite des Bürgerdialogs eingepflegt.

Ort der Veranstaltung: Volkshochschule Neukölln, Boddinstraße 34, 12053 Berlin