Einladung zum Finale des Schülerwettbewerbs „ecopolicyade Neukölln 2012“, am 22. März 2012, 10- 13 Uhr im Rathaus Neukölln (BVV-SAAL), Karl-Marx-Straße 83.
Zur Teilnahme am Wettbewerb sind alle interessierten Neuköllner Schulen und Jugendzentren eingeladen, die mit zwei- bis drei-köpfigen Teams starten.
Gegenstand des Wettbewerbs ist es, in einem strategischen Computerspiel einen fiktiven, maroden Staat in den „Paradieszustand“ zu führen. Junge Menschen üben vernetztes Denken und verantwortungsvolles Handeln.
Das Projekt „Jugend gestaltet Zukunft – Schüler machen Politikberatung“ wird von der Bürgerstiftung Neukölln, dem Bezirksamt Neukölln von Berlin und dem Berliner Standort von Malik Management veranstaltet.
Die Sieger des Wettbewerbs werden am 26. März 2012 das Landesfinale in Berlin bestreiten. Dort haben sie die Chance, sich den Einzug ins Bundesfinale zu sichern. In diesem deutschlandweiten Entscheid treffen die 16 Siegerteams aller Bundesländer in Berlin aufeinander.
Darüber hinaus qualifizieren sich die Gewinner des Ecopolicyade Neukölln für die Teilnahme am Workshop „Jugend gestaltet Zukunft – Schüler machen Politikberatung“. In der Albrecht-Dürer-Schule erarbeiten die Jugendlichen am 18. April 2012 Ideen zur Entwicklung Neuköllns und diskutieren diese im Anschluss mit Politikern, Unternehmern und Stiftungsvertretern.
Weitere Informationen zu Ecopolicy und Ecopolicyade
http://www.facebook.com/ecopolicyade
http://www.ecopolicyade.info
http://www.tvbvideo.de/video/191f823ce29s.html
Kontakt:
Julia Luberichs
Malik Management
Tel.: 030-20155905
E-Mail: julia.luberichs@mzsg.de