durch Bezirksbürgermeister Heinz Buschkowsky und Schulstadträtin Dr. Franziska Giffey am 16. März 2012 um 10 Uhr in der Karl-Weise-Straße 20
Mit einem Schulfest werden die Schülerinnen und Schüler ihre energetisch sanierte und barrierefreie Sporthalle nach 9-monatiger Bauzeit jetzt auch „offiziell“ wieder in Besitz nehmen.
Die Sporthalle wurde von Mai 2010 bis Januar 2012 mit 900.000 Euro aus dem Investitionspakt 2009 des Bundes und der Länder generalüberholt.
Durch energetische Sanierungsmaßnahmen an Dach, Außenwänden und Fenstern konnte die zusammen mit der Schule im Jahr 1904 errichtete und in den frühen 1960er Jahren stark überformte Halle auf Neubaustandard gebracht werden.
Durch die Ergänzung eines 2. Rettungsweges wurde aus einem ca. 50qm großen Raum ein Bewegungsraum entwickelt, der neben der Halle jetzt ebenfalls für sportliche Aktivitäten zur Verfügung steht.
Der jährliche Primärenergiebedarf an Energie verringerte sich durch die Sanierungsmaßnahmen um ca. 140 MWh und reduziert damit den Kohlendioxidausstoß um etwa 26 Tonnen.
Ergänzende Sitzbänke in den Fassadennischen werten auch den Pausenhof zusätzlich auf.
Karl-Weise-Schule
Andrea Schwenn, kommissarische Schulleiterin
Weisestr.20, 12049 Berlin, 030/ 63 413 02812